Der 4,5-semestrige berufsbegleitende Master of Science Erneuerbare Energien ist deutschlandweit einzigartig. Er wird akademisch von der HAW Hamburg getragen und in Kooperation mit der Akademie für ern
Die Veranstaltung „Kotz Dich aus“ war eine Maßnahme der Arbeitsgruppe „Code of Conduct“, die der Dekan der Fakultät W&S“, Dr. Matthias Pape, Ende 2010 initiiert hat. Zuvor war es innerhalb der Fakultä
Auch so kann Forschung aussehen: Jede Wochen treffen sich Svea Fick und Kathrin Labusch, um einen großen Komposthaufen umzuschichten. Darin befinden sich ihre Untersuchungsobjekte: Joghurtbecher und P
Im Competence Center Gesundheit werden die Wissens- und Forschungsschwerpunkte der Fakultäten Life Sciences und Wirtschaft & Soziales aus dem Bereich Gesundheit gebündelt und Synergieeffekte genutzt.
Bestellungen aus einer öffentlichen Einrichtung heraus sind nicht besonders kompliziert, nehmen aber oftmals wertvolle Zeit in Anspruch. Was für eine Ware wird benötigt? Müssen laut Vergabevorschrift
Greenovation startet Schulprojekt. Die Hamburger Initiative für Stadteffizienz „Greenovation“ untersucht derzeit an drei Hamburger Schulen Energieeinsparpotenziale. 20 Studierende der Hochschule für A
Der Wettbewerb „Snapshot In The Snow“ wird von der Bewerbungsgesellschaft München 2018 veranstaltet. Gesucht wird schlicht das schönste winterbild, egal ob lustig, schön oder einfach verrückt. Teilneh
Zum wiederholten Male stellen sich Designer und Designerinnen aus allen Ecken der Welt nicht nur ins Rampenlicht, sondern auch einem Publikum, das viel erwartet. Unter der Leitung von Prof. Heike Greb
STEEP bedeutet "Steps toward effective and enjoyable parenting" (Schritte zu einer effektiven und erfreulichen Elternschaft). Das Forschungsprojekt bietet jungen Eltern, die unter belastenden Lebensbe
Wolken sind entscheidend dafür, wie stark die Klimaerwärmung ausfallen wird. Gleichzeitig sind Wolken seit Jahrzehnten eine der größten und wichtigsten Unsicherheitsfaktoren in Klimamodellen. Ein wese