"Fuelling the Climate" besteht aus einem wissenschaftlichen Symposium sowie einer begleitenden Ausstellung, die sich zusätzlich an die allgemeine Öffentlichkeit in Norddeutschland sowie insbesondere a
Betreut wurde er bei dieser Arbeit von Prof. Dr.-Ing. habil Wolfgang Willkomm, vom Fachbereich Architektur der HAW Hamburg. Thorsten Schütze widmet sich damit einem dringlichen, brisanten und hochkomp
CCG-Forschungskolloquien zur gesundheitsbezogenen Forschung Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler referieren zu vielfältigen Themen der gesundheitsbezogenen Forschung. Die Veranstaltung
Am 31.1.2019 präsentieren Studierende der BA-Studiengänge im Department Information die Ergebnisse der Studienprojekte in einer Abschlusspräsentation. Folgende Projekte stellen ihre Ergebnisse vor: In
Wenn am 25. September die WindEnergy Hamburg ihre Tore für Fachbesucher aus aller Welt öffnet, werden die Messehallen zum globalen Schaufenster der Neuheiten und der Innovationskraft dieser aufstreben
Zur Vorbereitung auf die mathematischen Anforderungen im Studium bietet das Department Informations- und Elektrotechnik allen Studienanfängern des Studiengangs "Elektro- und Informationstechnik" einen
Bereits am Sonntag haben der Präsident der HAW Hamburg Prof. Dr. Micha Teuscher und die Dekane und Dekanin der Fakultäten die Neuankömmlinge im Thalia-Theater mit einem bunten Programm willkommen gehe
Es war ein rauschendes Fest mit zahlreichen Highlights. Mit von der Partie waren Lilo Wanders und per Videobotschaft Ranga Yogeshwar. Zu den Gratulanten gehörten Katharina Fegebank, 2. Bürgermeisterin
Alle vier Jahre werden unsere Brandschutzhelfer vor Ort geschult im Training mit Feuerlöschern. Heute fand der Kurs "Training mit Feuerlöschern" für unsere zahlreichen Brandschutzhelferinnen und Brand