Campus Weiterbildung Öffentlicher Dienst Strategische Personalentwicklung in der Öffentlichen Verwaltung Zukunftsfähige Personalstrategien für eine leistungsstarke Organisation Mitarbeitende sind die
Normen ver_lernen, Handlungsspielräume ver_stehen, Lehre ver_ändern Inhalte Der Lehr-Lern-Raum in dem sich Studierende und Lehrende bewegen, sollte diskriminierende Strukturen nicht produzieren und re
Im Dialog mit Prof. Dr. Christian Spannagel zu Herausforderungen bei der Umsetzung von Inverted Classroom. Der Inverted Classroom (andere bezeichnen es als Flipped Classroom) hat zum Ziel, dass Lehren
Die Essenzen der einzelnen Fachvorträge sowie der Podiumsdiskussion aufgreifend, stellen Prof. Dr. Louis Henri Seukwa (Leiter der Arbeitsstelle Migration an der HAW Hamburg – ASM) und Janina Hertel (P
Arbeiter*innen migrieren und Migrant*innen arbeiten. Dies ist bei Weitem keine neue Erkenntnis. Allerdings verändern sich die Bedingungen von Mobilität und Arbeitsmarktintegration unterschiedlichster
Die europäische Migrationspolitik ist ein konfliktreiches Politikfeld, das von unterschiedlichen Positionen und Interessen geprägt ist. Einerseits besteht ein zentrales Ziel der Europäischen Union dar
Einblicke in das Forschungsprojekt „Link4Skills“ Da auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fachkräfte und Auszubildende fehlen, gewinnt die Rekrutierung aus dem Nicht-EU-Ausland an Bedeutung. Mit mehreren Län
Um der Klimakrise entgegenzuwirken, braucht es innovative Lösungen und frische Köpfe. Die großangelegte Forschungsinitiative X-Energy beschäftigt sich intensiv mit Wegen zu nachhaltigen und stabilen E