Die aktuelle Campuslizenz der HAW Hamburg für Citavi läuft Ende 2024 aus und wird nicht verlängert. Das Ende der Lizenzierung bedeutet, dass Sie ab 2025 ihre bisherigen Citavi-Projekte nicht mehr regu
Am Anfang jedes Lernprozesses steht die Aktivierung: ein Impuls, der Lernende motiviert und für ein Thema begeistert. Doch wie kann diese Aktivierung aussehen, wenn die Studierenden teils vor Ort, tei
Nicholas ist ein internationaler Absolvent der HAW Hamburg aus Indonesien. Sein Karriereweg im Bereich der erneuerbaren Energien begann im Jahr 2016, als er nach Hamburg kam, um den Bachelor-Studienga
Ab Sommersemester 2025 startet der neue englischsprachige Studiengang "Mechanical Engineering" . Er richtet sich an Studierende weltweit, die gerne in Hamburg Maschinenbau studieren möchten. Ab Oktobe
Special zum 7. Hamburger MINT-Tag: 4 Bustouren zu den Themen Erneuerbare Energien und Wasserstoff Am MINT-Tag bekommt MINT eine besondere Bühne. Es gilt Leidenschaft, Freude und Neugier an den MINT-Fä
Das Team Personalentwicklung lädt herzlich zu der Informationsveranstaltung: "Dialog auf Augenhöhe: Erfolgreiche Mitarbeiter*innen-Vorgesetzten-Gespräche und effektives Feedback im Arbeitsalltag" am D
Am 19.12.2024 ist es mal wieder so weit: Im Ditze-Hörsaal des Kunst- und Mediencampus Hamburg (Finkenau 35 in Hamburg-Uhlenhorst) findet die Weihnachtsvorlesung des Departments Medientechnik statt, in