Bauteile, die früher aufwändig an Drehbänken gefertigt wurden, können heute schnell und effizient 3D-gedruckt werden. Kein Wunder, dass die additive Fertigung und der 3D-Druck im Maschinenbau an Bedeu
Studium und Lehre Labore Laborbereich Ernährungswissenschaften und Sensorik Die Labore für Ernährungswissenschaften und Lebensmittelsensorik sind Teil des Departments Ökotrophologie und bilden eine ze
IPT Fertigungstechnik zum Anhören 076-Beschichten Die Episode Folge herunterladen Transkript Es ist Zeit für ein wenig Fertigungstechnik. Heute soll es eine Übersicht über eine Gruppe von Fertigungsve
Der Bilderbuchkurs der HAW Hamburg stellt seine neuesten Bücher von Studierenden vor. Gemeinsam mit den Bilderbuchklassen der FH Potsdam und der FH Münster sind die Studierenden und Lehrenden auf der
Kabinengeräusche in Flugzeugen beeinträchtigen Komfort und Sicherheit. Projektziele: Identifikation und Quantifizierung von bisher unzureichend erforschten Luft- und Körperschalltransferpfaden in VIP-
Im X-Energy-Teilprojekt X-Zweiblatt Floating wurden schwimmende zweiblättrige 20 MW Windenergieanlagen untersucht, um das Potenzial von Offshore-Windkraftanlagen noch weiter auszubauen. Rund 80 Prozen
PowerPoint-Präsentation
PRÄSIDIUM UND ZENTRALE HOCHSCHULVERWALTUNG DER HAW HAMBURG
VIZEPRÄSIDENTIN FÜR
STUDIUM UND LEHRE
Prof. Dr. Frederike
Masemann
PRÄSIDENTIN
Prof. Dr. Ute Lohrentz
VIZEPRÄ
Im Zuge der Energiewende müssen auch für Wasserfahrzeuge geeignete Möglichkeiten zum Betrieb ohne fossile Brennstoffe entwickelt werden. Das Projekt ASAP hat zum Ziel, die Potentiale in der Schifffahr