IPT Fertigungstechnik zum Anhören 012-Kräfte beim Gießen Die Episode Folge herunterladen Transkript Es ist Zeit für ein wenig Fertigungstechnik. Diesmal soll es um Kräfte beim Sandguss gehen. Ich verm
Seit 2020 bietet das Department Pflege und Management der HAW Hamburg in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg (UHH) am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf den duale
Und darum geht es im Seminar „Ich-Stärke als Selbstschutz“: Konflikte sind in vielen Feldern Bestandteil des Berufsalltags, insbesondere, wenn es ein Ziel ist, Verhaltensweisen von Klient*innen, Kund*
Perspektiven der Hebammen im deutschen Gesundheitssystem Prof. Dr. Waltraut M. Merz, Leitung Maternale Medizin, Universitätsklinikum Bonn Prof. Dr. Dorothea Tegethoff, Professorin für Hebammenwissensc
Fp_LS Mehr Informationen zu Prototyp dezentrale Logistikplattform ......................................................................................................................................
Forschung Forschungs- und Transferzentren Business Innovation Lab Health Care Research Kooperatives Prozessmanagement Soziale Teilhabe in Stadt und Gesellschaft Forschungs- und Transferzentren An den
Im Projekt “Reclaiming stormwater ecosystem services by education and multi-actor dialogue”, gefördert durch den Ostseerat (Council of the Baltic States Project Support Facility), wird ein Lehrgang en
Die Jahresausstellung des Berufsverbands Bildender Künstler*innen stay. strong. resilient. fragt nach dem Phänomen der Resilienz , ihren Ursprüngen, ihren Auswirkungen, ihren Potenzialen. Als Schlagwo
Per Interview im Video stellen 20 bedeutende deutsche Wissenschaftler*innen der Sozialen Arbeit, darunter Prof. Dr. Dieter Röh aus der Fakultät Wirtschaft und Soziales der HAW Hamburg, ihre Theorien d