Souverän im Konflikt – Praxisorientiertes Training für konstruktive Kommuni­kation

Erfolg hängt von guter Kommunikation ab – besonders dann, wenn Gespräche schwierig werden. Ob Mitarbeitergespräch, Teamkonflikt oder Feedbackrunde: Klarheit und ein souveräner Umgang mit Konflikten sind entscheidend. In dieser Weiterbildung trainieren Sie, Gespräche strukturiert und konstruktiv zu führen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und lösungsorientiert zu klären. Sie erweitern Ihr Handlungsrepertoire, gewinnen Sicherheit auch in angespannten Momenten und bleiben souverän im Auftritt.

Der Fokus liegt auf praxisnahen Übungen und Strategien, die Ihnen Sicherheit in verschiedenen Gesprächssituationen geben – von gezielten Fragetechniken über bewährte Kommunikationsmodelle bis hin zum Umgang mit Konfliktdynamiken. So stärken Sie Ihre Kommunikationskompetenz und schaffen die Grundlage für Vertrauen und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Fünf gute Gründe für diese Weiter­bildung

  • Sie entdecken zentrale Kommunikationsmodelle wie das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun oder das Riemann-Thomann-Modell – und wenden Sie direkt an

  • Sie trainieren praxisbewährte Techniken, um konstruktiv und klar zu kommunizieren

  • Sie gewinnen Sicherheit für schwierige Gespräche, erkennen Ihre Haltung zu Konflikten und lernen, diese souverän anzugehen

  • Sie formulieren Feedback wertschätzend und wirksam, so dass es ankommt

  • Sie fördern eine produktive Zusammenarbeit in Ihrem Team – auch in herausfordernden Situationen

Kontakt

HAW Hamburg
Campus Weiterbildung
Stiftstraße 69
20099 Hamburg
T + 49.40.42875 - 7070

Zur Geschäftsstelle Weiterbildungsservice
Social Media Social Media
AbschlussWeiterbildungsnachweis der HAW HamburgDieser Nachweis wird nur bei vollständiger Teilnahme am Live-Online-Seminar ausgestellt.
VoraussetzungenAbgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung sowie mindestens einjährige Berufstätigkeit 
StudienformPräsenz-Seminar
Umfang

12 Stunden

Nächster Termin

04.06. und 05.06.2026 jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr

Kosten

550,00 Euro 

Inhouse-SchulungDieses Seminar ist auch als Inhouse-Schulung buchbar.

 

Alle Infor­mationen zu diesem Angebot

Worum es geht

................................................................................................................................................................................................

Inhalte

................................................................................................................................................................................................

Ziele

................................................................................................................................................................................................

Zielgruppe

................................................................................................................................................................................................

Termine/Kosten

................................................................................................................................................................................................

Lehrende

................................................................................................................................................................................................

Kontakt

................................................................................................................................................................................................

Inhouse-Schulung

................................................................................................................................................................................................

Jetzt Anmelden​​​​​​​