Prof. Ellen Sturm reiste mit einer Gruppe Studierender in Hochschulbussen an, die von der Fakultät Technik und Information zur Verfügung gestellt wurden. Auf ihrem Weg nach Schweden besuchten die Stud
Auf Einladung des FTZ FAM fand am 25.05.2022 der Vortrag von Herrn Prof. Claus Cordes (Präsident des Deutschen Aero Club) zum Thema „Kleine Flieger ganz groß – der deutsche Aero Club stellt sich vor“
Studium und Lehre Lernen und Lehren mit Medien KI-Werkstatt KI in der Mittagspause KI-Werkzeuge im Einsatz Angebote für Studierende Digitaler Führerschein Angebote für Lehrende (current) Infos für Leh
Forschungs- und Transferzentren (FTZ) FTZ Future Air Mobility Ziele und Aufgaben Leitung Mitglieder Partner und Netzwerke (current) Aktuelles und Veranstaltungen Forschung Kompetenzen Publikationen Ko
Forschungs- und Transferzentren (FTZ) FTZ Future Air Mobility Ziele und Aufgaben Leitung (current) Mitglieder Partner und Netzwerke Aktuelles und Veranstaltungen Forschung Kompetenzen Publikationen Ko
IPT Fertigungstechnik zum Anhören 026-Hartbearbeitung Die Episode Folge herunterladen Transkript Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer von FERTIGUNGSTECHNISCH.hamburg! Willkommen zu einer weiteren Folge unse
Ihre Erfahrungen in der Altenpflege, Sozialpsychiatrie und die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen haben in ihr den Wunsch geweckt tiefer in diese Themengebiete einzusteigen. Durch das Studium
Brosowsky findet das praxisnahe Konzept der HAW Hamburg super, da es den Studierenden einen besseren Einstieg in das Berufsfeld Journalismus bietet. Brosowsky mag die praxisnahe Lehre und die Selbstst
Die Corona-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf die Angebote der Kinder- und Jugendarbeit. Als Teil der im Sozialgesetzbuch VIII geregelten Kinder- und Jugendhilfe ist es ihr Auftrag, jungen Mensc
Die Studie trägt den Titel „Transformation & Gesellschaft: Ein Stimmungsbild – Studie zur Energiewen-de und der Akzeptanz von Wasserstoff“ und wurde vom Competence Center für Erneuerbare Energien und