Der Poetry Slam ist eine Kooperation zwischen dem FSR Medien der HAW Hamburg und dem AStA der TU Hamburg. Kommt vorbei, um eigene Texte vorzutragen oder einfach nur dabei zu sein! Wenn du etwas vortra
Den Bauch voll innovativer Technik Nein, wie ein Hund sieht er nicht aus: Er hat kein weiches Fell, schaut seinen Besitzer nicht mit treuen Augen an und wedelt nicht mit dem Schwanz. Dennoch ist der S
Die Lange Nacht des Schreibens richtet sich an Studierende aller Semester und Departments, ob mit aktuellem Schreibprojekt oder ohne. Diese Veranstaltung bietet durch Workshops und Impulsvorträge die
In der aktuellen Ausgabe stellen die Studierenden unter anderem die Forschungsgruppe „Search Studies“ an der HAW Hamburg vor. Außerdem gibt es Artikel zu Robotern in Bibliotheken, die Buchpreisbindung
Labore Labor für Maschinenelemente Schraubenverbindungen - Basisschulung Norddeutsches Kolloquium Schraubenverbindungen - NKSV Labor für Maschinenelemente Die Professoren und Mitarbeiter des Labors a
Studium und Lehre Lernen und Lehren mit Medien KI-Werkstatt KI in der Mittagspause KI-Werkzeuge im Einsatz Angebote für Studierende Digitaler Führerschein Angebote für Lehrende Infos für Lehrbeauftrag
Unter dem Titel Zukunftsstoffe: Innovationen im Textildesign präsentiert das Design Zentrum Hamburg anhand innovativer Projekte aus den Niederlanden, Berlin und Hamburg Materialien, Produktionsprozess
Studierende der HAW Hamburg präsentieren bildnerische und literarische Porträts heutiger Hamburger*innen. Im Sommersemester 2022 nutzten Studierende der HAW Hamburg ein ungewöhnliches Angebot: Unter d
Am 24. Februar dieses Jahres hat Russland den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine in unserer unmittelbaren europäischen Nachbarschaft begonnen. Millionen Ukrainer*innen sind seitdem a