Die Themengebiete des Workshops waren Bedrohungssituationen, KO-Tropfen und Stalking. Unser Referent hat hilfreiche Hinweise gegeben, wie man derartige Situationen erkennt und möglicherweise vermeiden
Am 18. Mai 2022 fand die Hamburger Studierendentagung zur Innovativen Medizin- und Biotechnologie statt. Veranstaltet wurde die Tagung von fünf Hamburger Hochschulen unter der Schirmherrschaft der Beh
Beim ersten Präsenz-Treffen der Special Interest Group (SIG) „Data Science & Artificial Intelligence“ der Hochschulen des CARPE-Verbunds an der Universität Utrecht nutzten die Teilnehmenden nicht nur
Neben Kolleg*innen, die sich an der HAW Hamburg als Ersthelfende engagieren, sorgen viele als Sicherheitsbeauftragte für ein möglichst unfall- und stolperfreies Studieren und Arbeiten. Besonders in de
Bundesweit sinken an Hochschulen in den Ingenieurwissenschaften die Bewerberzahlen – auch die Industrie und das Handwerk leiden zunehmend unter dem Fachkräftemangel. Dr. Jörg Mutschler, Geschäftsführe
Virtual Reality wird oft als „Empathy Machine“ bezeichnet, da diese Technologie es ermöglicht, die Perspektive einer anderen Person einzunehmen. Dies könnte zum Beispiel helfen Menschen für Diskrimini
FTZ ALSTER FG PharmCycle Unser Team Projekte Forschungsgruppe PharmCycle Die Gewässer sind weltweit zunehmend mit Arzneimitteln belastet, deren Auswirkungen auf die Ökosysteme und den Menschen nicht a
Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der HAW Hamburg sind herzlich eingeladen, die Digitalisierungsprojekte der HAW Hamburg genauer kennenzulernen. Mit einer großen inhaltlichen Bandbreite verdeutl