Logistik / Technische Betriebswirtschaftslehre

Bachelor of Science (B.Sc.)

Logistik – Schnittstelle zwischen Technik, Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Ohne Logistik funktioniert keine Wirtschaft: Rohstoffe müssen beschafft, Waren produziert, verteilt und verfügbar gemacht werden – effizient, nachhaltig und flexibel. Doch zerbrechlichere Lieferketten, geopolitische Unsicherheiten, grüne Logistiklösungen, wachsende Anforderungen im Online-Handel und eine unaufhaltsame Digitalisierung stellen die Branche vor neue Herausforderungen – und machen gut ausgebildete Fachkräfte gefragter denn je. 

Der Studiengang Logistik – Technische Betriebswirtschaft an der HAW Hamburg bereitet dich gezielt auf diese komplexen Herausforderungen vor. Du lernst, wie du moderne Lieferketten steuerst, digitale Tools einsetzt und wirtschaftliche Entscheidungen auf einer soliden technischen Basis triffst. Eine Kombination, die dich perfekt vorbereitet für Schlüsselrollen in Industrie, Handel, Dienstleistung oder Beratung.

Deine Perspektiven

................................................................................................................................................................................................

Das erwartet dich im Studium

................................................................................................................................................................................................

Passt der Studiengang zu dir?

................................................................................................................................................................................................

Das bringst du mit

................................................................................................................................................................................................

So bewirbst du dich um einen Studienplatz

................................................................................................................................................................................................

Fragen zur Studienwahl, Bewerbung, Zulassung und zum Studium

................................................................................................................................................................................................

Ansprechperson im Studiengang

................................................................................................................................................................................................