Die Essenzen der einzelnen Fachvorträge sowie der Podiumsdiskussion aufgreifend, stellen Prof. Dr. Louis Henri Seukwa (Leiter der Arbeitsstelle Migration an der HAW Hamburg – ASM) und Janina Hertel (Pädagogische Leitung ASM) vor, wie die HAW Hamburg auf die dargestellten Anforderungen reagiert und welche Impulse die dargestellten Herausforderungen und Widersprüche für die Forschung und die Entwicklung von migrationspädagogischen Programmen liefern. Die Notwendigkeit der gleichzeitigen Betrachtung subjektiver, lokaler, nationaler und globaler Perspektiven, sowie wirtschaftlicher, politischer und pädagogischer Aspekte für nachhaltige Entwicklungen des (Berufs-)Bildungswesens verdeutlicht die Komplexität des Themenfeldes rund um Fachkräftemigration und Internationalisierung von Arbeits- und Bildungsmärkten. Durch das Gespräch führt Dr. Cornelia Sylla (Leitung Migrationsforschung ASM) mithilfe von Leitfragen, die aus den vorausgegangenen Vorträgen abgeleitet wurden.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der diesjährigen Ringvorlesung Migration Macht Gesellschaft der Arbeitsstelle Migration unterstützt vom Departement Soziale Arbeit statt.
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommen Sie gerne einfach vorbei!