Informationen für Erstsemester
Hinweise zu Änderungen während der Corona-Beschränkungen
Während der Geltungsdauer der Corona-Beschränkungen wird es immer wieder zu Änderungen in unseren Verfahrensweisen kommen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Auswirkungen dieser Einschränkungen auf den Studienbetrieb und die Erreichbarkeit der Einrichtungen in den FAQ zum Coronavirus.
Chipkarte
................................................................................................................................................................................................
Ihre Chipkarte dient Ihnen für die gesamte Dauer Ihres Studiums an der HAW Hamburg als Studierendenausweis und Semesterticket. Sie müssen die Karte lediglich zu jedem Semester nach erfolgreicher Rückmeldung freischalten (validieren), weil die Gültigkeitsdauer der Chipkarte auf ein Semester befristet ist. Sie können die Chipkarte auch zur bargeldlosen Bezahlung in den Mensen und Cafés des Studierendenwerks Hamburg, als Bibliotheksausweis und als Schlüssel für elektronisch gesicherte Türen nutzen.
Bitte tauschen Sie Ihr Semesterticket ab Semesterbeginn (01.09. / 01.03) gegen einen elektronischen Studierendenausweis (Chipkarte) ein. Das vorliegende Papier-Semesterticket gilt für 2 Monate. Achtung: Während der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie gilt das Semesterticket in der Papierform bis zum Ende des Semesters! Sie müssen es daher nicht innerhalb von zwei Monaten umtauschen.
Wo und wann?
Campus Berliner Tor, Stiftstraße 69, EG, Raum 77 oder
Campus Bergedorf, Ulmenliet 20, EG Raum 0.09
Zu den Kontakten und Öffnungszeiten
Für die Erstellung der Chipkarte benötigen wir Ihren gültigen Personalausweis oder Reisepass und das Semesterticket.
HAW-Kennung und Passwort
................................................................................................................................................................................................
In vielen Bereichen der Hochschule benötigen Sie Ihre HAW-Kennung und ein Passwort, um sich beispielsweise für Prüfungen anzumelden oder andere Dienste zu nutzen. Die HAW-Kennung erhalten Sie mit Ihrer Einschreibung an der HAW Hamburg.
Ihr erstes vorläufiges Passwort setzt sich wie folgt zusammen:
HAW + den dritten Buchstaben Ihres oben genannten Benutzernames in Kleinschreibung + Ihrem Geburtsjahr (vierstellig) + Ihrem Geburtsmonat (zweistellig).
Beispiel:
Sie sind im März 2001 geboren und haben den Benutzernamen abc007, dann lautet Ihr vorläufiges Passwort: HAWc200103
Anleitung zum Ändern des (vorläufigen) Passworts (drei Schritte):
Im ersten Schritt loggen Sie sich mit Ihrem HAW-Benutzernamen und dem vorläufigen Passwort im HAW-Selfservice ein:
Im zweiten Schritt ändern Sie Ihr Passwort.
Regeln zur Passwortvergabe:
- Ihr Passwort muss mindestens 8 und darf maximal 20 Zeichen enthalten
- Ihr Passwort muss aus Kleinbuchstaben, Großbuchstaben und Ziffern bestehen (keine Sonderzeichen)
- Es dürfen nicht drei Buchstaben in Folge aus Vorname, Nachname oder Benutzernamen enthalten sein.
Im dritten Schritt hinterlegen Sie in myHAW Ihre aktuelle Mobilfunknummer. Nur dann können Sie Ihr Passwort selbst über das mTAN-Verfahren neu setzen.
HAW-E-Mail-Adresse und HAW-Mailer
................................................................................................................................................................................................
Die HAW Hamburg stellt Ihnen ein kostenfreies persönliches E-Mail-Postfach zur Verfügung, über das die Hochschule mit Ihnen korrespondiert. Es ist deshalb unbedingt erforderlich, Ihren Posteingang regelmäßig zu prüfen oder eine Weiterleitung auf eine private E-Mail-Adresse einzurichten. Ihr HAW-Mailer-Postfach steht Ihnen während des Studiums an der HAW Hamburg und noch ein Jahr nach der Exmatrikulation zur Verfügung.
Weitere Informationen und Ihr direkter Zugang zum HAW-Mailer
myHAW
................................................................................................................................................................................................
Über myHAW können Sie viele studentische Angelegenheiten online und rund um die Uhr erledigen. Die Anmeldung erfolgt mit Ihrem HAW-Account (= AA Account + Passwort) unter myhaw.