Willkommen bei der Stabsstelle Gleichstellung!

Wir setzen uns für eine chancengerechte und wertschätzende Studien- und Arbeitsumgebung ein. Außerdem bauen wir Barrieren ab und tragen dazu bei, Diskriminierung zu verringern.

Hinweis zur aktuellen Erreichbarkeit

Wir arbeiten derzeit überwiegend im Home Office. Kontaktieren Sie uns bitte per Mail oder hochschulintern über Microsoft Teams. Wir rufen Sie gerne zurück. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Seite. 

Aktuelles

Solidarität mit den feministischen Protesten im Iran

Die Stabsstelle Gleichstellung solidarisiert sich mit den feministischen Protesten im Iran und steht an der Seite all jener, die für Freiheit und Selbstbestimmung kämpfen. Wir schließen uns der Resolution der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen an. 

Hilfe bei sexualisierter Belästigung, Diskriminierung und Gewalt

Auf unserer neuen Website erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Sie belästigt werden oder übergriffiges, belästigendes Verhalten beobachten. Außerdem finden Sie die zuständigen Anlauf- und Beratungsstellen, sowie rechtliche Grundlagen und hilfreiche Strategien zur Prävention.

Lese-Empfehlungen zum Inter­natio­nalen Frauen*Kampftag

Der Internationale Frauen*kampftag am 8. März ist für Viele ein Anlass, sich zu verbünden, einander zu stärken, sich zu bilden oder zu demonstrieren – der feministische Kampf hat viele Gesichter. Für alle, die Inspiration suchen, haben wir eine Auswahl verschiedener Bücher zusammengestellt, die unterschiedliche Dimensionen feministischer Kämpfe abbilden.

Beratung und Unterstützung in der Corona-Pandemie

Informationen und Hilfe bei häuslicher Gewalt: Infoblatt herunterladen

Beratungsstellen in Fällen geschlechtsbasierter Gewalt (Stalking, sex. Belästigung, ...): Infoblatt herunterladen

Beratungsstelle in Fällen rassistischer Diskriminierung und Gewalt: Infoblatt herunterladen

 

 

Die Antidiskriminierungs- richtlinie der HAW Hamburg

Auf den Seiten unseres Arbeitsbereiches Antidiskriminierung finden Sie die Richtlinie auf Deutsch und Englisch, Handlungsmöglichkeiten und Unterstützungsangebote im Diskriminierungsfall und vieles mehr.

Fördermittel für Projekte aus dem Bereich Gender & Diversity

Das Zentrum Gender & Diversity verfügt über Sachmittel zur Förderung von Gender und Diversity. Projekte, die mit bis zu 600 Euro gefördert werden sollen, können das ganze Jahr über den „Ausschuss Projektförderung“ beantragt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Zentrum Gender & Diversity.

Kontakt

Andrea Bettels

stv. Leitung Stabsstelle Gleichstellung, Referentin für Gleichstellung

Berliner Tor 5 / 20099 Hamburg
Raum 10.14
Telefon: +49 40 428 75-9046

andrea.bettels(@)haw-hamburg.de

N.N.

Leitung Stabsstelle Gleichstellung

Berliner Tor 5 / 20099 Hamburg
Raum 10.12
Telefon: +49 40 428 75-9281