Wir informieren gebündelt zu barrierefreien Dokumenten, gendern, Umgang mit Diskriminierung uvm.
Kurz und leicht verständlich aufbereitet: Selbstbezeichnungen, Alltagsrassismus, Pronomen uvm.
Digitale Lernmöglichkeiten zu den Themen "Gender" und "diversitätsbewusste Mediengestaltung".
Jeden Monat stellen wir einen praktischen Tipp vor für mehr Inklusivität im Alltag.
Die Grundsätze der HAW Hamburg sowie Tipps und Tricks zum geschlechtergerechten Formulieren
Archiv des Projekts, das von 2011-2021 durch den Qualitätspakt Lehre gefördert wurde.