Wie die britische Coronavirus-Mutation den Verlauf der Pandemie in Deutschland beeinflusst. Wir sprechen mit dem Physiker Prof. Möller und Kollegen.
Studierende des Master-Studiengangs Food Science hatten im Wintersemester dank digitalem Austausch die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Competence Center für Erneuerbare Energien und EnergieEffizienz (CC4E) wird feste wissenschaftliche interdisziplinäre Einrichtung an der HAW Hamburg.
Das Lehrprojekt "Schulverpflegung im Homeschooling" hat die gesunde Ernährung von Kindern im Blick. Tipps und Rezepte sind entstanden.
Heute haben die BWFGB und die Hochschulen der Freien und Hansestadt Hamburg die „Hamburger Zukunftsverträge“ unterzeichnet.
Die HAW Hamburg leitet eine globale Initiative für nachhaltige Entwicklung.
Die Fakultäten der HAW Hamburg stellen finanzielle Mittel zur Verfügung, um sechs weitere Digitalisierungs-Projekte an der Hochschule zu fördern.
Im Interview sprechen Claudia Wessendorf und Holger Wendt über die Entwicklung des Bibliotheksservice seit dem ersten Corona-Lockdown.
Klimawandel und Gesundheit: Ein Blick in die Curricula der Gesundheitswissenschaften und Public Health. Bitte bis zum 22.01.21 anmelden
Corona hat gravierende Auswirkungen auch auf Sport und Bewegung eines jeden einzelnen und die Organisation des Sports.
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Fakultät Life Sciences Ulmenliet 20, 21033 Hamburg T+49 40 42875 6400 F+49 40 42 731 05 76
www.haw-hamburg.de/ls
Wie komme ich zur Fakultät LS
Lageplan