Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
  • Beschäftigtenportal
  • Quicklinks
    • AStA
    • Beschäftigte
    • Bibliotheken (HIBS)
    • Competence Center
    • Fakultäten und Departments
    • Online-Services
    • Studiengänge
    • Studienorganisation
  • English
  • HOCHSCHULE (current)
    X
    • HAW HAMBURG
    • Über uns
    • Weiterbildung
    • Qualität in der Lehre
    • Digitalisierung
    • Nachhaltigkeit
    • HAW Hamburg 2030
    • Standorte
    • FAKULTÄTEN
    • Technik und Informatik
    • Life Sciences
    • Design, Medien und Information
    • Wirtschaft und Soziales
    • ORGANISATION
    • Präsidium
    • Gremien
    • Hochschule A-Z
    • Vertretungen und Beauftragte
    • Beschäftigte
    • Stiftungen
    • AKTUELLES
    • Veranstaltungen
    • Pressespiegel
    • Stellenangebote
    • Professor*in werden
    • Publikationen
  • STUDIUM
    X
    • STUDIENANGEBOT
    • Studiengänge A-Z
    • Dual studieren
    • Teilzeit studieren
    • Weiterbildung
    • Promotion
    • VOR DEM STUDIUM
    • Online-Orientierung
    • Schnupperangebote
    • Persönliche Beratung
    • Studienvorbereitung
    • Bewerbung
    • IM STUDIUM
    • Studieneinstieg
    • Studienorganisation
    • Beratung
    • Bibliotheken (HIBS)
    • RUND UMS STUDIUM
    • Campusleben
    • Leben in Hamburg
    • Kosten und Finanzierung
    • GründungsService
    • Alumni
  • FORSCHUNG
    X
    • SCHWERPUNKTE
    • Projekte A-Z
    • Energie und Nachhaltigkeit
    • Gesundheit und Ernährung
    • Information, Kommunikation und Medien
    • Mobilität und Verkehr
    • Vielfalt der Forschung
    • TRANSFER
    • Zusammenarbeit
    • Netzwerke
    • Transfereinrichtungen
    • Promotion
    • Promovieren an der HAW Hamburg
    • Promotionsinteressierte
    • Promovierende
    • Kooperierende Universitäten & Graduiertenkollegs
    • Post-Doktorand*innen & Alumni
    • Workshops & Veranstaltungen
    • Rund ums Forschen
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
    • Gute wissenschaftliche Praxis
    • Ethik
    • Kontakt und Beratung
  • INTERNATIONAL
    X
    • WEGE AN DIE HAW HAMBURG
    • Internationale Studierende
    • Erasmus / Gaststudierende
    • Angebote Geflüchtete
    • Gastwissenschaftler*innen
    • WEGE INS AUSLAND
    • Studium im Ausland
    • Praktikum im Ausland
    • Lehrendenaustausch
    • PARTNER UND NETZWERKE
    • Partnerhochschulen A–Z
    • CARPE
    • HAW goes USA
    • Shanghai-Hamburg College
    • HaMoNee
    • ANGEBOTE
    • Interkulturelle Programme
    • Förderverein VDFAS
    • Ansprechpersonen
  • HOCHSCHULE (current)
  • STUDIUM
  • FORSCHUNG
  • INTERNATIONAL
    Ich bin
    • Studieninteressierte*r und…
    • Studierende*r und…
    • Mitarbeiter*in oder Lehrende*r und...
    • Alumna*Alumnus und…
    • Vertreter*in eines Unternehmens und…
    • Lehrer*in und…
    • Journalist*in und…
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
      Ich bin
      • Studieninteressierte*r und…
      • Studierende*r und…
      • Mitarbeiter*in oder Lehrende*r und...
      • Alumna*Alumnus und…
      • Vertreter*in eines Unternehmens und…
      • Lehrer*in und…
      • Journalist*in und…
      Fakultät Life Scien­ces
      Aktuelles
      • Termine
      • Nachhaltig­keitsziele
      • CCG Ringvorlesung
      • Healthyland 14./15.05.25
      • KINDER-UNI Bergedorf
      Quicklinks
      English
      Beschäftigtenportal
      Quicklinks
      AStA
      Beschäftigte
      Bibliotheken (HIBS)
      Competence Center
      Fakultäten und Departments
      Online-Services
      Studiengänge
      Studienorganisation

      Fakultät
      Life Sciences
      Fakultät Life Scien­ces

      1. STARTSEITE
      2. HOCHSCHULE
      3. Fakultät Life Sciences
      4. Aktuelles
      Fakultät Life Scien­ces
      Aktuelles
      • Termine
      • Nachhaltig­keitsziele
      • CCG Ringvorlesung
      • Healthyland 14./15.05.25
      • KINDER-UNI Bergedorf

      Nachrichten

      Die Tideelbe an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

      Die Wanderausstellung zur Tideelbe finden Sie vom 06.01. – 07.02.2020 am Campus Bergedorf im Foyer.

      06.01.2020
      Wie bekommt man das Problem „Plastikmüll“ in den Griff? Die HAW Hamburg forscht interdisziplinär

      Wattestäbchen, Plastiktüten, Verpackungen aber auch Autoteile oder medizinische Instrumente – Plastik erleichtert uns in vielerlei Hinsicht das Leben.

      27.08.2019
      © Jonas Fischer / HAW Hamburg
      BLOCKCHAIN-Technologien helfen bei Überwachung von Lieferketten, Abwassernetzen und bieten großes Potenzial für die Industrie 4.0

      Über allen steht die Manipulation- und Zugriffssicherheit der Prozesse. Ein Bericht über die Blockchain-Forschungsgruppe an der HAW Hamburg.

      24.07.2019
      Was Betriebe für ihre Gäste tun können: ein Stups in die richtige Richtung

      Kantinen und Mensen können ihre Gäste dabei unterstützen, „gesündere“ Speisen zu wählen. Das dient nicht nur dem persönlichen Wohlbefinden

      28.02.2019
      Gesunde Quartiere: Forschungsverbund untersucht Gesundheitsförderung im Quartier

      Wie kann die Lebensqualität in den Quartieren einer wachsenden Stadt erhalten bleiben? Mit dem Projekt „Gesundheitsförderung und Prävention im Setting

      09.05.2018
      EU-Projekt FORCE: Forschung für mehr Kreislaufwirtschaft

      Das EU-Projekt "FORCE – Cities Cooperating for Circular Economy" an der HAW Hamburg forscht für die Kreislaufwirtschaft.

      03.04.2018
      • vorherige
      • …
      • 35
      • 36
      • 37
      • 38
      • 39
      Team Fakultät Life Sciences / Letzte Änderung 15.05.2020
      • Kontakt
      • Impressum
      • Presse
      • HAW Hamburg-Shop
      • Datenschutz
      • Sitemap
      • Barrierefreiheit
      Zum Seitenanfang
      x

      Login

      Single Sign-on

      Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren