Thema der diesjährigen Ausgabe ist "Nachhaltigkeit" in der Lehre und Forschung an der HAW Hamburg.
Vom 12. Mai – 7. Juni 2022 zeigen junge Kunstschaffende der HAW Hamburg ihre Arbeiten in der Handelskammer.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Beim HEALTHYLAND 2022 können Studierende ihre Projekte präsentieren und einen Preis im Wert von 300 Euro gewinnen.
Studierende aus dem Mode- und Kommunikationsdesign arbeiteten zusammen mit der Stadtreinigung Hamburg zur Neugestaltung von Alttextilien.
Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeitern im Zentrum für Designforschung und forscht und lehrt interdisziplinär zum Thema "Biomaterialien".
Marcus Bösch forscht zu Desinformationskampagnen in Online-Medien. Wir haben mit ihm über die Bedeutung von TikTok im Krieg in der Ukraine gesprochen.
Der GründungsService hat sich auf die Fahnen geschrieben, mit speziellen Programmen Frauen zum Gründen zu ermuntern. Wir stellen Gründerinnen vor.
Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung berücksichtigt die Textilindustrie zu wenig. Diesen Missstand möchte die Masterstudentin Lioba Benold ändern.
Der Lions Club vergibt einen Kunst-Award zum zehnjährigen Jubiläum von "Kunst in der Börse", der Ausstellung zur Förderung junger Künstlerin*innen.
Gina Rosas Moncada und Andrés Muñoz Claros gehören zu den 78 Gewinner*innen der 59. Bologna Children´s Book Fair.