Die Kooperation KAI möchte mit dem "Seed Money" gemeinsame Projekte von Wissenschaftler*innen der HAW Hamburg und DESY initiieren.
Einmal im Jahr verleiht der Jurist Rüdiger Schramm im Namen der Karl H. Ditze Stiftung den beliebten Nachwuchspreis an der Fakultät DMI.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Das Labor Textilchemie der HAW Hamburg analysierte im Vorfeld der Ausstellung textile Faserstoffe der ausgestellten Kleidung.
Die Sprecher*innen referieren dieses Jahr über „Desinformationen und die Möglichkeiten und Grenzen vorhandener Werkzeuge zu ihrer Bekämpfung“.
„Wie informieren sich Schutzsuchende aus der Ukraine in Hamburg?“ – eine Befragung der HAW Hamburg in Kooperation mit der Sozialbehörde.
Vom 21. bis 23. Juni finden an der HAW Hamburg die Wahlen statt. Die wichtigsten Infos und warum es sich lohnt seine Stimme einzubringen.
Erster Plakatwettbewerb des Studierendenwerks Hamburg – 2.250 Euro Preisgelder an Studierende der HAW Hamburg vergeben.
Im Rahmen der 8. Triennale der Photographie Hamburg findet vom 2. bis 6. Juni 2022 die Triennale Expanded statt.
Ein imposanter Appell für das „Filme-Machen“ zwischen Lehre und Praxis auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg
Thema der diesjährigen Ausgabe ist "Nachhaltigkeit" in der Lehre und Forschung an der HAW Hamburg.