HAWeltweit Kulturcafé

AKTUELL: Zwei studentische Tutor*innen für die Durchführung des Kulturcafés ab dem Sommersemester 2023 gesucht. Bei Fragen bitte eine Mail schreiben an: haw.teresa.schaubs (at) gmx (dot) de

***

Das Kulturcafé ist ein Angebot für alle Studierenden der HAW Hamburg, die Interesse daran haben, sich in entspannter Atmosphäre zu interkulturellen und gesellschaftlichen Themen auszutauschen, neue Menschen und Kulturen kennenzulernen, Spiele zu spielen und neue Impulse mitzunehmen.

Das Kulturcafé findet jeden Mittwoch von 18:00 bis 20:00 Uhr in der Stiftstraße 69, Haus 2, Raum 303 oder 305, statt.

Hier ein Überblick über das aktuelle Programm.

Ihr könnt außerdem unserer Facebookgruppe und WhatsApp-Gruppe beitreten.

Unsere studentischen Tutor*innen beantworten gern eure Fragen per E-Mail.

Programm

Wintersemester 2022/23

................................................................................................................................................................................................

Sommersemester 2022

................................................................................................................................................................................................

Wintersemester 2021/22

................................................................................................................................................................................................

Wintersemester 2020/21

................................................................................................................................................................................................

Sommersemester 2020 (online)

................................................................................................................................................................................................

Eindrücke von Teilnehmenden

"Normalerweise würde ich in verschiedene Länder reisen, um die Welt kennenzulernen. Aber im Kulturcafé ist die Welt zu mir gekommen." (Walid, Technische Informatik, Heimatland Jemen)

"Das Kulturcafé ist für mich das Highlight der Woche geworden. Die Leute hier sind super freundlich und man kann sich so zwischen Studium und allem Anderen auf angenehme, auch informative Weise ablenken." (Zarah Lucia, Ökotrophologie, Heimatland Deutschland)

"Kulturcafé has given me the possibility to meet people from all around the world and to learn about the different aspects of culture." (Chiti, Fahrzeugbau, Heimatland Mauritius)

"The thing that I like the most about Kulturcafé is that it binds everyone together. [...] It helped me appreciate the cultural similarities and differences even more by discussing it with a great group of people and sharing different kinds of stories from all over the world." (Srishti, Mechatronik, Heimatland Indien)

Das Kulturcafé-Team

Laura

Mein Name ist Laura, ich bin 24 Jahre alt und studiere den Bachelor Regenerative Energien im 6. Semester. Meine Hobbys sind Sport treiben, mich mit meinen Freunden treffen und reisen. Ich war schon immer sehr an neuen Kulturen interessiert und habe viel Freude daran, neue Menschen kennenzulernen. Aus diesem Grund habe ich mich entschieden, im Kulturcafé zu arbeiten. Mir gefällt es, neue Geschichten aus anderen Ländern zu hören und ich finde es wichtig, dass sich die Studierenden an der Hochschule austauschen. Ich würde mich freuen, wenn wir uns kennenlernen! 

 

 

Benita

Ich bin Benita, 23 Jahre alt und studiere derzeit Public Management. Dieses Jahr bin ich mitverantwortlich für das Kulturcafé und freue mich schon sehr darauf! Ich liebe es neue Menschen und andere Kulturen kennenzulernen. Falls es dir ähnlich geht oder du einfach Interesse an den vielen verschiedenen Themen des Kulturcafés hast, komm mittwochs um 18 Uhr vorbei. Wir freuen uns schon dich kennenzulernen!

Kontakt

Teresa Schaubs
International Office
T +49.40.428 75-9183
teresa.schaubs (at) haw-hamburg (dot) de