Sprachen lernen

Hier können Sie sich über Fragen zu Anerkennung, Sprachkursanbietern und Sprachnachweisen informieren. Zudem haben wir Arbeitsblätter zum eigenständigen Sprachenlernen für Sie entwickelt.

Deutschsprechstunde für internationale Studierende

Mark Twain nannte sie die „schreckliche deutsch Sprache“ und das Studium auf Deutsch zu meistern, kann für internationale Studierende eine Herausforderung sein. Ab sofort können alle internationalen Studierenden mit Problemen, die sie mit der deutschen Sprache haben, in unsere Deutschsprechstunde kommen oder eine E-Mail schreiben. Sie müssen eine Hausaufgabe abgeben und freuen sich, wenn jemand Rechtschreibung und Grammatik überprüft? Sie verstehen etwas in einem behördlichen Formular nicht? Sie müssen eine E-Mail an Ihren Vermieter/Ihre Vermieterin schreiben und wissen nicht, ob Sie sie richtig formuliert haben?

Dann kontaktieren Sie unsere wissenschaftliche Hilfskraft Emanuel unter deutschsprechstunde (at) haw-hamburg (dot) de. Er ist Germanistik-Studierender und hilft Ihnen gern weiter!

Wo:          Studierendenzentrum, International Office, Stiftstr. 69, 20099 Hamburg

Wann:      Nach Vereinbarung