Markenreise

Auf dem Weg zu uns selbst

Am Anfang steht das „Wir“. Damit sind alle Aktivitäten an unserer Hochschule verknüpft. Mit der Art und Weise, wie wir unsere Hochschule wahrnehmen – und wie sie von außen wahrgenommen wird. Unsere Studie aus dem Jahr 2019, an der alle Statusgruppen beteiligt waren, liefert erste Anhaltspunkte, wie es um dieses Wir bestellt ist. Die intrinsische Motivation, so ein Ergebnis, ist „extrem hoch“. Die Kollegialität ist da. Aber: Es fehlt das Bindeglied zwischen den vielen unterschiedlichen Zielrichtungen. Es fehlen ein einheitliches Gesamtbild, ein gemeinsamer Wertekanon.

Genau hier setzt das Projekt der „Markenreise“ an. Wer sind wir? Was wollen wir? Was macht uns einzigartig? Wir möchten Antworten auf diese Fragen finden und damit die künftige Darstellung nach außen optimieren. Die Koffer für die Reise zu uns selbst sind gepackt. Wir freuen uns auf jede Person, die mitkommt und sich mit Impulsen und Diskussionsbeiträgen einbringt.

Kurz notiert

Wir danken recht herzlich allen Teilnehmenden für die aktive Beteiligung an der Markenreise im Rahmen unserer Dialogformate!

In den vier Großgruppenevents am 26.10., am 28.10., am 03.11. und am 04.11.2022 haben alle Teilnehmenden einen wertvollen Beitrag für das Selbstverständnis der HAW Hamburg geleistet. Die Ergebnisse aus den Beteiligungsformaten (Mentimeter-Befragungsergebnisse
und miro-Board-Sammlungen) finden Sie rechts unter Downloads sowie eine Ergebnisverdichtung.  

Das weitere Vorgehen sieht vor, dass wir mit der Agentur nun an einem Strategiekonzept arbeiten, dass auch in verschiedenen Gremien vorgestellt wird. 
Die Fertigstellung des Konzepts ist auf Ende Januar datiert. 

Alle Infor­mationen auf einen Blick

Was ist die Markenreise?

................................................................................................................................................................................................

Welche Ziele verfolgen wir?

................................................................................................................................................................................................

Was sind die nächsten Schritte?

................................................................................................................................................................................................

Was wurde bisher erreicht?

................................................................................................................................................................................................

Wer ist die Marken-AG?

................................................................................................................................................................................................

Was ist unser Markenkern?

................................................................................................................................................................................................

Die Markenreise startet in der Mitte und nimmt uns mit auf den Weg zu einer gemeinsamen Sprache, die unsere Wirklichkeit, unsere Werte und unsere Ideen für die Zukunft abbildet. Sie steht für die Wahrnehmung von dem, was wir sind und stärkt den sozialen Zusammenhalt unserer Hochschule.

Prof. Dr. Ute Lohrentz, Dekanin der Fakultät Wirtschaft und Soziales
Porträt von Holger Sterzenbach

Die Markenreise kommt sicher in keiner einfachen Zeit. Doch für unsere Hochschule ist es unverzichtbar, herauszuarbeiten, was sie im Unterschied zu anderen ausmacht. Dies ist besonders wichtig für Studieninteressierte. Die Markenreise eröffnet diesen internen Dialog, um die HAW Hamburg nach außen hin im wachsenden Wettbewerb nachhaltiger präsentieren zu können. Auf den gemeinsamen Weg dahin freue ich mich.

Holger Sterzenbach, Personalratsvorsitzender der HAW Hamburg
Prof. Dr. Micha Teuscher, Präsident der HAW Hamburg

Die Markenreise bringt die unterschiedlichen Perspektiven der HAW Hamburg zusammen, mit denen wir auf uns selbst schauen. Die Arbeit an einem in sich vielfältigen und authentischen Selbstbild wird uns gemeinsame Möglichkeiten eröffnen, unserer Hochschule mit ihrer Leistungsfähigkeit und ihrem Profil die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die sie verdient. Lesen wir unsere DNA also neu aus – gemeinsam und offen für alle, die mitwirken möchten.

Prof. Dr. Micha Teuscher, Präsident der HAW Hamburg

Kontakt

Porträt:Nabil Sabouneh
Nabil Sabouneh
Referent für Markenkommunikation
Presse und Kommunikation
Berliner Tor 5, Raum 14.20
20099 Hamburg
T +49 40 428 75-9257
Täglich von 8 – 16 Uhr

Bei Anregungen, Fragen, Feedback oder einem anderen Anliegen zum Projekt Markenreise:

fragen.markenreise (at) haw-hamburg (dot) de