Modedesign / Kostümdesign / Textildesign

Master of Arts (M.A.)

Vom Stoff zur Aussage- Gestaltung als Haltung
Mode, Kostüm und Textil sind weit mehr als Material und Form: Sie sind Träger von Bedeutung, Ausdruck gesellschaftlicher Strömungen – und immer auch künstlerisches Statement.

Im Masterstudiengang Modedesign · Kostümdesign · Textildesign (MoKoTex) entwickelst du deine künstlerische und gestalterische Position weiter – auf Basis deiner im Bachelorstudium erworbenen Kompetenzen.

Im Zentrum steht die Ausbildung einer eigenständigen gestalterischen Handschrift. Du arbeitest forschend, kritisch und reflektiert – mit einem klaren Bewusstsein für kulturelle, gesellschaftliche und ästhetische Kontexte. Aus Material und Konzept entstehen individuelle künstlerische Aussagen, die sich bewusst gegen Austauschbarkeit und gestalterische Beliebigkeit positionieren.

Der Studiengang gliedert sich in die drei eigenständigen Schwerpunkte Modedesign, Kostümdesign und Textildesign.

Save the Date: Rundgang Finkenau 2025

Vom 31. Juli bis 2. August 2025 findet der jährliche Rundgang Finkenau auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg statt. Studierende der Departments Design, Medientechnik und Information und Medienkommunikation präsentieren ihre aktuellen Projekte, Abschlussarbeiten und künstlerischen Experimente – von Illustration, Fotografie und Kommunikationsdesign über KI- und Maker-Projekte bis hin zu Licht-, Sound- und Virtual-Reality-Installationen.

Kunst- und Mediencampus Hamburg / Finkenau 35

  • 31. Juli – 2. August 2025
  • Do (Opening Night): 18–23 Uhr
  • Fr: 14–20 Uhr
  • Sa: 12–18 Uhr

Am Eröffnungsabend wird außerdem der Ditze-Stiftungspreis für das beste Teamprojekt verliehen.
Jetzt schon vormerken – wir freuen uns auf euch!

Modedesign-Kostümdesign-Textildesign an der HAW Hamburg

................................................................................................................................................................................................

Zielgruppe

................................................................................................................................................................................................

Inhalte und Schwerpunkte

................................................................................................................................................................................................

Zugangsvoraussetzungen

................................................................................................................................................................................................

Bewerbungsprozess

................................................................................................................................................................................................

Fragen zu Bewerbung, Zulassung und zum Studium an der HAW Hamburg

................................................................................................................................................................................................

Fragen zum Studiengang

................................................................................................................................................................................................