Angriff auf die IT-Infrastruktur. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Mit dem Forschungsprojekt "CamPuls" führt die HAW Hamburg ein Gesundheitsmanagement für Studierende ein. Das Projekt wird von der TK gefördert.
Die HAW Hamburg erzielt im aktuellen CHE Hochschulranking Anfang Mai 2020 in den Fächer BWL und Soziale Arbeit erneut Spitzenbewertungen. Die HAW…
Die HAW Hamburg hat das Projekt "COVID-19 Scientific Research Database on Treatment Options" (COVID-TREAT) ins Leben gerufen.
Um medizinisches Personal mit Informationen über die neueste Literatur zum Thema COVID-19 zu versorgen, hat die HAW Hamburg das Projekt "COVID-19…
In diesem Jahr feiert die Ringvorlesung „Migration Macht Gesellschaft“ ihr zehnjähriges Bestehen. Das diesjährige Motto „Let’s talk about racism!“
In diesem Jahr feiert die Ringvorlesung „Migration Macht Gesellschaft“ ihr zehnjähriges Bestehen. Sie wird von der Arbeitsstelle Migration und der…
In Vorbereitung des 50-jährigen Jubiläums der HAW Hamburg fand im Sommersemester 2019 der hochschulweite Wettbewerb „50 Ideen für die Zukunft“ statt.
In Vorbereitung des 50-jährigen Jubiläums der HAW Hamburg fand im Sommersemester 2019 der hochschulweite Wettbewerb „50 Ideen für die Zukunft“ statt.…
Zum 50. Geburtstag der HAW Hamburg erscheint ein IMPETUS SPEZIAL. Darin wird ein Blick auf Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Hochschule geworfen.…
Inklusion und Schulsozialarbeit" lautet der Themenschwerpunkt der Ausgabe 2019/3, koordiniert von Jutta Hagen und Peter Tiedeken.
Vor 50 Jahren, am 1. April 1970, wurden 13 Ingenieurschulen und Fachschulen zur Fachhochschule Hamburg zusammengeschlossen.
Vor 50 Jahren, am 1. April 1970, wurden 13 Ingenieurschulen und Fachschulen zur Fachhochschule Hamburg zusammengeschlossen – woraus sich die HAW…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.