Angriff auf die IT-Infrastruktur. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
900.000 Euro zusätzlich für Projekte in der Studieneingangsphase: Die Wissenschaftsbehörde fördert an der HAW Hamburg das Projekt „durchSTARTen".
Zwei Jahre arbeitete die HAW Hamburg daran, chancengerechter zu werden. Dafür zeichnete sie der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft aus.
Young Talents Hamburg veranstaltet am 21. Februar einen Aktionstag Fliegen. Auch die HAW Hamburg ist mit Experimentier- oder Mitmachständen dabei.
In der aktuellen Runde der Landesforschungsförderung hat die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung 18 Forschungsvorhaben bewilligt.
Studierende und Absolvent*innen aus dem Department Design stellen ihre Projekte und Arbeiten aus.
In der aktuellen Runde der Landesforschungsförderung hat die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) 18 neue Forschungsvorhaben…
Studierende und Absolventinnen und Absolventen aus dem Department Design stellen ihre Projekte und Arbeiten aus den Bereichen Mode-, Kostüm- und…
Die CCG-Ringvorlesung des CCG beschäftigte sich in diesem Wintersemester mit den vielfältigen Aspekten der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Die CCG-Ringvorlesung des Competence Center Gesundheit (CCG) beschäftigte sich in diesem Wintersemester mit den vielfältigen Aspekten der…
Die HAW Hamburg und die med. Fakultät der Uni Hamburg am UKE richten zum WiSe 20/21 gemeinsam den dualen Studiengang Hebammenwissenschaft (B.Sc.) ein.
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg und die Medizinische Fakultät der Universität Hamburg am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf…
In einer berufsbegleitenden Weiterbildung lernen Fach- und Führungskräfte Chancen, Risiken und Erfolgspotenziale der Digitalisierung kennen.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.