Single-Sign-on-Service (SSO-Service)

Der Single-Sign-on-Service der HAW Hamburg bietet Ihnen die Möglichkeit, mehrere zentrale Anwendungen und IT-Dienste der HAW Hamburg mit einem SSO-Verfahren zu erreichen. Aktuell können Sie dadurch auf folgende Angebote zugreifen:

  • Bibliotheksangebote einzelner Verlage
  • Videokonferenzsystem ZOOM
  • Login ins Beschäftigtenportal
  • Login ins Typo3-Backend (für Web-Redakteur*innen)

Verwendet wird hierfür die neue HAW-Kennung (w..123@haw-hamburg.de oder bei diesem Verfahren auch möglich die Kurzform w..123) und das dazugehörige Passwort. Der Single-Sign-on-Service funktioniert ebenfalls über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. 

Beachten Sie: Bei diesem Service ist eine Authentifizierung-App (siehe FAQ) nötig, in der ein neues Konto angelegt werden muss. Der Account für die Anmeldung bei www.office.com funktioniert hier nicht! Um ein neues Konto zu hinterlegen, muss die App geöffnet und der angezeigte QR-Code eingescannt werden.
Wichtig: als Kontotyp ist hier "Anderes Konto (Google….)" auszuwählen. Eine Authentifizierung via SMS gibt es nicht. 

Auf der folgenden Seite können Sie sich oben rechts einloggen: https://login.haw-hamburg.de

Wenn Sie Probleme haben, schreiben Sie eine E-Mail an: itsc-support (at) haw-hamburg (dot) de

FAQ zum SSO-Verfahren

Warum kann ich mich nicht über mein Microsoft-Login anmelden?

................................................................................................................................................................................................

Welche Authentifizierungs-App soll ich auf meinem Handy installieren?

................................................................................................................................................................................................

Warum ist jetzt eine Authentifizierungs-App nötig?

................................................................................................................................................................................................

Gebe ich persönliche Daten preis, wenn ich eine Authentifizierungs-App nutze?

................................................................................................................................................................................................

Ich benutze bereits eine Authentifizierungs-App für die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei meinen Microsoft-Konto. Kann ich diesen Account auch für die Zwei-Faktor-Authentifizierung beim SSO-Verfahren nutzen?

................................................................................................................................................................................................

Was gebe ich bei der Frage nach dem "Gerätenamen" ein?

................................................................................................................................................................................................

Wenn ich den Einmal-Code aus der App eingebe, erhalte ich eine Fehlermeldung. Was kann ich tun?

................................................................................................................................................................................................

Ich bin bei der HAW Hamburg beschäftigt und möchte keine Authentifizierungs-App auf meinem privaten Smartphone installieren, bzw. habe kein Smartphone. Was kann ich tun?

................................................................................................................................................................................................