Lernraumentwicklung

Lernen und Lehren verändert sich. Zukunftsfähige Lernräume sollen verschiedenste Lernprozesse und didaktische Ansätze unterstützen: von Vorträgen über Gruppenformate bis hin zu selbstbestimmtem individuellen Lernen.

Durch die Digitalisierung in Lehre und Lernen vervielfältigen sich die Lernorte in der Hochschule zusätzlich. Neue Möglichkeiten und Bedarfe rund um ortsunabhängiges selbstbestimmtes Lernen in digitalen Räumen entstehen ("Shift from Teaching to Learning").

Die Arbeitsstelle Studium und Didaktik hat den Bedarf zur Neugestaltung von Lehr- und Lernräumen an der HAW Hamburg aufgegriffen. Flexibel und ergebnisorientiert entwickelten wir von Juni 2019 bis April 2021 erste zukunftsfähige Lernraumkonzepte entlang der jeweiligen Anforderungen an der Hochschule, erprobten diese in Pilotversuchen und berieten ausgewählte Bau- und Umbau-Projekte für schnelle, konkrete und nachhaltige Lösungen.

Als eine der ersten Hochschulen haben wir an der HAW Hamburg eine Lernraumstrategie entwickelt, um das Thema strategisch zu verankern. Seit April 2021 erfolgt eine Fokussierung auf den Schwerpunkt hybride Lernräume als fakultätsübergreifendes Projekt im Rahmen vom Digitalisierungsfonds. Drei Leitgedanken bei der praktischen Umsetzung sind uns dabei besonders wichtig.

Leitlinien der (hybriden) Lernraumentwicklung

Experimentierräume

................................................................................................................................................................................................

Beteiligung von Studierenden

................................................................................................................................................................................................

Inter- und transdiziplinäres Vorgehen

................................................................................................................................................................................................

Kontakt

Porträt:Katrin Schillinger
Katrin Schillinger
Projektmanagerin Hybride Lernräume / Digitalisierungsfonds
Department Information und Medienkommunikation
Steindamm 94
20099 Hamburg
katrin.schillinger (at) haw-hamburg (dot) de