"Wir möchten in einer landesweiten Aktion unere Mitmenschen dazu ermutigen, der Opfer rassistischer Gewalt zu gedenken", erklärt Studentin Laura Saupe die Aktion, die sie im Rahmen ihres Masterstudium
Neben vielen namhaften Firmen und Einrichtungen wie der Hamburger Hochbahn, der Hamburger Port Authority, Microsoft oder IBM war auch die HAW Hamburg diesmal erstmalig Partner des Hackathons. Mit dem
Die KADK ist die führende Akademie in Skandinavien in den Bereichen Architektur, Design und Naturschutz. Erleben Sie Kopenhagen als Stadt, mit unglaublich qualitativen Angeboten an Mode, Kultur, Gastr
Labore Tribology Research Center (TREC) Cooperation with University of Huelva (current) News Research topics /Projects Equipment Publications Arnold Tross Colloquium Information for students About us
Das länderübergreifende Verbundprojekt Norddeutsches Reallabor (NRL) ist im Rahmen einer Auftaktveranstaltung im April mit Multiplikator*innen aus Wissenschaft und Politik gestartet. Ziel ist es, den
Der Präsident der HAW Hamburg beantwortete zusammen mit seinen Gästen Dr. Wolfgang Flieger, Kanzler der Hochschule, und Prof. Dr. Ralf Reintjes, Professor für Epidemiologie und Gesundheitsberichtersta
Die Corona-Pandemie verdrängt derzeit vieles aus unserem Sichtfeld. So ist auch die Frage nach der Lösung der langfristig drängenderen Klimakrise aus dem Fokus geraten. Um dem entgegenzutreten, hat de
Was Chancengerechtigkeit und -gleichheit mit Aufklärung zu tun hat und welche nachhaltigen Lösungsansätze die HAW Hamburg entwickelt, erläutert Prof. Dr. Louis Henri Seukwa, Beauftragter für migration
Hauptzielsetzung des Forschungsvorhabens „Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung“ ist es, ein umfassendes, integriertes und partizipatives Modell zur Gesundheitsfolgenabschätzung (GFA; e
Der Newsletter ist gefüllt mit internen Themen, die speziell Informations-Bedarfe der Mitarbeitenden aus Lehre, Forschung und Verwaltung in den Fokus rücken. Wir stellen Neuigkeiten und Aktuelles aus