Wir wollen euch im Laufe von 14 Vorlesungen einen interdisziplinären Einblick in die Klimakrise und Klimagerechtigkeit geben und es euch so ermöglichen, wichtiges Grundwissen zur Bekämpfung und zum Um
Wir wollen euch im Laufe von 14 Vorlesungen einen interdisziplinären Einblick in die Klimakrise und Klimagerechtigkeit geben und es euch so ermöglichen, wichtiges Grundwissen zur Bekämpfung und zum Um
Wir wollen euch im Laufe von 14 Vorlesungen einen interdisziplinären Einblick in die Klimakrise und Klimagerechtigkeit geben und es euch so ermöglichen, wichtiges Grundwissen zur Bekämpfung und zum Um
Meine "akademischen Vorfahren": https://www.genealogy.math.ndsu.nodak.edu/id.php?id=180492 Meine Erdös-Zahl : 4 (P. Stelldinger - B. B. Bhattacharya - B. K. Bhattacharya - D. M. Avis - P. Erdös) Mein
Forschungsprojekte/-gebiete Partizipation in der Stadtentwicklung ("Park Fiction","St. Pauli Selber machen"; Planbude Hamburg, Projektrat "ESSO" Gelände) Finanzierungsformen und Handlungsfelder von Ge
Das Konsortialtreffen fand am 20. Februar 2024 und gemeinsam mit dem Forschungspartner des CC4E, der MAREVAL AG statt. Mit vor Ort waren auch der Projektträger Jülich (PtJ) sowie die NOW GmbH, welche
Das North-American Consortium for Sustainability Research (ENASRC – Europäisch-Nordamerikanisches Konsortium für Nachhaltigkeitsforschung,das Hochschulen aus Europa, Kanada, Mexiko und den Vereinigten
Ab dem 01.04.2024 werden keine Chipkarten mehr an neue Studierende herausgeben, sehen Sie dazu auch die Hochschulinfos zu der Chipkarte . Die vorhandenen Chipkarten werden weiterhin als Bibliotheksaus
Neue Zeitschriften EMS Surveys in Mathematical Sciences für Mathematik-Interessierte Lizenzierte Jahrgänge 2014 – 2023, ab 2021 Subscribe to Open School Social Work Journal - BereichSozialwesen und Sc
Das CCG organisiert in jedem Semester eine Ringvorlesung zu aktuellen Themen in Kooperation mit relevanten Praxispartnern. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Studierende und die interessierte Öff