Das CCG organisiert in jedem Semester eine Ringvorlesung zu aktuellen Themen in Kooperation mit relevanten Praxispartnern. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Studierende und die interessierte Öff
Das CCG organisiert in jedem Semester eine Ringvorlesung zu aktuellen Themen in Kooperation mit relevanten Praxispartnern. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Studierende und die interessierte Öff
Das CCG organisiert in jedem Semester eine Ringvorlesung zu aktuellen Themen in Kooperation mit relevanten Praxispartnern. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Studierende und die interessierte Öff
Das CCG organisiert in jedem Semester eine Ringvorlesung zu aktuellen Themen in Kooperation mit relevanten Praxispartnern. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Studierende und die interessierte Öff
Die Delegierten stammten aus verschiedenen südafrikanischen Ministerien, die zu grünem Wasserstoff arbeiten, sowie Vertretern der Privatwirtschaft und der Entwicklungsbank. Sie nutzten ihre Reise nach
Department Ökotrophologie ABSCHLUSSFEIER der Studiengänge Bachelor Ökotrophologie und Master Food Science Die Feier findet am Freitag, den 13. Juni 2025 statt. ABLAUF 15:00 Uhr „Get together“ im Foyer
In Moodle, dem E-Learning-Management-System der HAW Hamburg, stehen Ihnen für ihre Lehrveranstaltungen und Projekte virtuelle Kursräume zur Verfügung. Dort können Sie für Ihre Kursteilnehmenden u.a. M
Deorganisiertes Leben und Wohnen (Hoarding) ist ein weltweit verbreitetes Phänomen und offenbart Versorgungslücken der Sozialsysteme, aber auch sehr unterschiedliche Bedarfe. Mit der nachhaltigen Förd