Das im Sommer 2018 gestartete und von der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke geförderte Programm „Calls for Transfer“ fördert den Wissens- und Technologietransfer an den s
Wir kennen sie alle – Windenergieanagen, die uns grünen Strom für die Energiewende liefern. Wir sehen sie vor allem auf dem flachen Land, wo sie sich langsam und unermüdlich im Wind drehen. Doch auch
Endlich dürfen die Studierenden der HAW wieder vor großem Publikum präsentieren. Wir laden Sie zu den Abschlusspräsentationen der Lernprojekte des Sommersemesters 2023 am Freitag, den 09.06.2023, ein.
Erstmalig wurden junge Menschen mit geistigen Behinderungen selbst dazu befragt, wie sie ihre Freizeit gestalten möchten und was sie sich von Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit wünschen. In qualit
Erstmalig wurden junge Menschen mit geistigen Behinderungen selbst dazu befragt, was sie sich von Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit wünschen. Die Befragung leistet einen besonderen Meilenstein au
Wir laden ein zum LUNCH LECTURE HERZLICH WILLKOMMEN sind Lehrende, Beschäftigte und Studierende. Das Forschungs- und Transferzentrum Medizin, Gesundheit und Technik (FTZ MGT) wurde im Jahr 2020 gegrün
Wir laden ein zum LUNCH LECTURE HERZLICH WILLKOMMEN sind Lehrende, Beschäftigte und Studierende. Das Forschungs- und Transferzentrum Medizin, Gesundheit und Technik (FTZ MGT) wurde im Jahr 2020 gegrün
Wir laden ein zum LUNCH LECTURE HERZLICH WILLKOMMEN sind Lehrende, Beschäftigte und Studierende. Das Forschungs- und Transferzentrum Medizin, Gesundheit und Technik (FTZ MGT) wurde im Jahr 2020 gegrün