In SmartRecycling werden Konzepte für die Verknüpfung hochinnovativer Technologien wie intelligente und lernende Sensoren, lernende (mobile) Roboter und kooperative Roboterteams erstellt und auf ihre
Das Projekt MiReQu möchte erstmals klären, ob und wie eine verbesserte Integration von experimenteller und abstrakter Modellebene im physikalischen Praktikum des Physikstudiums durch Mixed-Reality Leh
in den vergangenen Monaten haben uns als Fakultät Life Sciences einschneidende Ereignisse beschäftigt: u.a. laufende Konsolidierungsanstrengungen und der ZoD-Prozess. Zusätzlich hat uns die Cyberattac
Frau Bartschies, Sie studieren Entwicklung und Konstruktion am Department Maschinenbau und Produktion und organisieren in diesem Jahr den Girls'Day bei uns an der Fakultät. Als Frau sind Sie in ihrem…
Unter dem Titel „Solarpotenzialstudie für Hamburg. Nicht nur Schietwetter in Hamburg!“ wurde die Studie am 30. März 2023 in ihrer Vollversion veröffentlicht. Sie wurde federführend von Dr. -Ing. Chris
Artikel, News & Events German Language Course (A1.1) German language course registration (current) German language course registration Team International / Letzte Änderung 12.04.2023
VinFast und Vietnams Fortschritte in der E-Mobilität Wer sich mit der derzeitigen wirtschaftlichen Entwicklung Vietnams beschäftigt, ist sicherlich mit dem Namen VinFast vertraut. Das junge Unternehme