Praktikumsbüro Department Soziale Arbeit Praktikum B.A. Bildung und Erziehung in der Kindheit Formulare Bildung und Erziehung in der Kindheit (current) FAQ Bildung und Erziehung in der Kindheit Anspre
Wir laden zur Departmentsversammlung am Donnerstag, 27. April 2023 um 10.00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet in Raum 503 im Gebäude Berliner Tor 21 statt. Tagesordnung: Cyberangriff - Informationen u
„Das, was uns von Hobby-Modellbauern unterscheidet“, erklärt Prof. Hans-Joachim Schelberg, „ist, dass unsere Modelle nach ingenieurwissenschaftlichen Standards entwickelt, konstruiert und gefertigt we
In Kooperation mit LaLoop findet auf dem Campus Armgartstraße die zweite Kleidertauschparty statt. Alle sind herzlich willkommen, die Lust haben aussortierte Kleidung zu abzugeben oder zu tauschen. Au
Prof. Dr. Natalia Ribberink (Department of Business) and her co-author Anke Rojic Becker (HAW, M.Sc. International Business alumni) were recognized with the best paper award for their research on sust
Klimapolitik und Ungleichheit Namhafte Gäste bei der 12. Konferenz zur sozialen Spaltung am 19. April in Hamburg Klimaschutz ist nicht nur eine ökologische Frage. Er birgt auch sozialen Sprengstoff. W
Ziel des Projekts 3DPrintFEM ist die Detektion von Defekten in additiv gefertigten Bauteilen. Denn die Eigenschaften dieser Bauteilen können stark variieren und beinhalten häufig nicht sichtbare Defek
Die im Jahr 2006 gestartete Kindervorlesungsreihe „Technik für Kinder – Faszination Fliegen“ will Kinder für Themen rund um die Luftfahrt gewinnen und sie an komplexe technische Zusammenhänge heranfüh
Demografische Verschiebungen in der Altersstruktur, wachsender Fachkräftemangel und steigender Finanzbedarf der Sozialsysteme sind mehr als ein Stresstest für die Gesellschaft. Die Zukunft wird gepräg
Wir freuen uns auf folgende Vorträge: Resilienz: Fitnessprogramm für ein wenig anpassungsfähiges „Schönwettersystem“ Dr. Andreas Meusch, HAW Hamburg Resilienz in der Pflege Prof. Dr. Katrin Balzer, Un