Auf höchstem inhaltlichen und technischen Niveau bildet die HAW Hamburg hier international wettbewerbsfähigen Nachwuchs aus – in den Arbeitsfeldern digitaler Kommunikation wie 360-Grad-Storytelling, S
Programm: 16 Uhr Begrüßung Herr Allemeyer, Geschäftsführer Studierendenwerk Hamburg Frau Dr. Paschke-Kratzin, Gleichstellungsbeauftragte der Universität Hamburg 16 - 19 Uhr Infostände von UHH, HAW, TU
„Endlich fließt die Mediendidaktik mit dem Konzept der Arbeitsstelle Studium und Didaktik zusammen, so dass wir unseren Service für die Lehrenden „aus einer Hand“ leisten und bei der Weiterentwicklung
Die zu wählenden Kurse können unter folgendem Link eingesehen werden: www.haw-hamburg.de/dmi-i/studium/vorlesungen.html Alle Masterstudenten des ersten und dritten Semesters wurden hinsichtlich ihrer
Mit dem Titel der Ringvorlesung möchten die Veranstalter ausdrücken, dass Migration die Gesellschaft prägt und ein Teil von ihr ist. In der Vorlesungsreihe analysieren sie die hegemonialen Machtprozes
Ständige Erreichbarkeit, eine Fülle an Aufgaben, regelmäßiger Zeitdruck, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Konflikte am Arbeitsplatz können zu physischen und psychischen Belastungen führen.
Schon seit 2010 besteht eine Kooperation zwischen dem Design-Fach "Zeitbezogene Medien" bei Prof. Almut Schneider und der arte-Sendung "Karambolage" von Claire Doutriaux. Immer sonntags widmet sich "K
In der aktuellen Ausgabe von standpunkt : sozial geht es um Beratung als ein zentrales Methodenthema der Sozialen Arbeit. Beraterische Kompetenzen werden sowohl als eigenständiges Profil wie auch als