Ob die eigene Stadt ökologisch gut aufgestellt ist, machen viele Bürger vor allem an den Maßnahmen für den öffentlichen Personennahverkehr fest. Ebenso wichtig für das Umwelt-Image sind die Förderung
Den ersten Anlass für die Überarbeitung und Neugestaltung unseres Internetauftrittes hat der 2007 ausgeschriebene Wettbewerb „Der beste Internetauftritt“ einer deutschen Hochschule von der Wochenzeitu
Prof. Stawicki neuer Sprecher der Landeshochschulkonferenz Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, ist seit 1. März 2011 Sprecher der Landeshochschu
Die angefertigten Scans können bequem auf einen USB-Stick geladen oder als E-Mail-Anhang (bis zu 10 MB) direkt vom Scanner aus verschickt werden. Das spart Papier und Druckerfarbe und schont den Geldb
Mit seinen Trickfilmen erweckt Maximilian Mörtl auf faszinierende Art bewegungslose Objekte Bild für Bild zum Leben. Die Stop-Motion-Technik und die Wahl unterschiedlichster Materialien machen den han
Hinter dem Namen EcoScout steckt ein grüner Produktguide, eine Suchmaschine, die Produkte nach ökologischen Gesichtspunkten beurteilt. Das EcoScout-Team tritt nun mit seinem Öko-Guide beim nationalen
Einige kommen für ein oder zwei Semester an die HAW Hamburg, andere haben sich für einen kompletten Bachelor oder Master entschieden. Und alle freuen sich auf ihr Studium in Hamburg! Über das Internat
Eine neue App des Denkmalschutzamtes und der HAW Hamburg erweckt den englischen Ingenieur William Lindley mit Elementen der Augmented Reality (AR) zum Leben und gibt anschaulich einen Einblick in Lind