Zum Wintersemester 2012/13 werden die Studiengebühren an den öffentlichen Hamburger Hochschulen abgeschafft. Wie auch danach die Qualität der Lehre gesichert wird und was das für die Fakultät DMI bede
Eigentlich wäre es für das kleine Kerlchen „Dampfpappe“ ein Tag wie jeder andere geworden. Doch dann findet er einen merkwürdigen Gegenstand und macht ihn – ungeschickt wie er ist – prompt kaputt. Die
Die multimediale Ausstellung „Herz-Schlag“ zeigt, wie Lebens- und Leidenswege von betroffenen Frauen aussehen, welche Auswirkungen Gewaltverhältnisse auf Angehörige haben und wie sie durchbrochen werd
Technologien für regenerative Energien und Energieeffizienz, wie Photovoltaik, Brennstoffzellen oder effiziente Elektroantriebe, sind häufig auch durch die Verwendung bisher kaum eingesetzter und meis
Heute findet der World Usability Day 2011 in Hamburg an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften statt. Auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg am Department Information geht es in diesem Jahr um
Die Redaktion des Internen Newsletters hat mir viel Freude bereitet. Gerne möchte ich mich bei Ihnen für Anregungen, Themenvorschläge und Feedback bedanken! Neu ist die Suchfunktion der BlauPause im I
Studentinnen der HAW Hamburg kreieren mobile Webanwendung zum Weltfrauentag Am 8. März 2011 feiert der Internationale Frauentag seinen 100. Geburtstag. Vor einhundert Jahren ging es vor allem um die G
Zu Fritz Grupes formulierten Erfolgsfaktoren gehören persönliche Eignung und Networking genauso wie Soft Skills und soziales Engagement. Dass man beim Thema "Erfolg" keineswegs perfekt sein muss, wird
Ergänzend zu den Vorträgen renommierter Wissenschaftler können auch Forschungsprojekte von Institutionen vor Ort ausgestellt werden. Die Veranstaltung versteht sich als eine begleitende Maßnahme der B
Das System nimmt die Audiosignale der sprechenden Person mit einem Mikrofonarray auf, berechnet daraus den Standort der Person und schwenkt automatisch eine Videokamera auf den jeweiligen Sprecher. An