Die führende Stellenbörse für Karriere in Lehre und Forschung zeichnet seit 2007 jedes Jahr eine Person aus, die durch herausragendes Engagement, zukunftsweisende Ideen oder beispielhaftes Handeln Leh
Rehabilitation aus interdisziplinärer Perspektive Soziale Teilhabe und bedarfsgerechte Unterstützung sind wichtige Themen aller Sozial- und Gesundheitsberufe. Die Rehabilitation spielt dabei eine wese
Es ist einer dieser Hamburger Januartage, an denen das Wetter nicht gnädig ist. Die Sonne liegt hinter einer grauen Wolkenschicht verborgen und durch den Wind dringt die Kälte schon nach wenigen Minut
Mit der flexiblen SportsCard kannst du das gesamte Semester alle SportsCard-Kurse – Ballsport, Gesundheit, GroupFitness, Kampfsport, Tanzen und vieles mehr – besuchen. Neu zum Beispiel: morgendliches
Für einen gelungenen Einstieg in den Wettbewerb wird allen Interessierten am 25. Januar 2019 ein Kreativ-Workshop angeboten. Zusammen mit Filmemacher Joerg Altekruse lernen sie wie sie ihre Ideen mit
BlauPause: Frau Lohrentz, wenn Sie heute zurückblicken, wie war Ihr Start hier an unserer Hochschule an der Fakultät Wirtschaft und Soziales? Ute Lohrentz: Ich habe eine schöne Willkommenskultur an de
Journalisten und Interessierte sind am 30. Mai eingeladen, sich von 10 bis 12 Uhr ein Bild von den neuen Laboren mit ausgewiesener Digitalisierungskompetenz zu machen. Zwei Labore und Labortypen mit h
Tim Krüger, der zu diesen Themen derzeit promoviert und an der HAW Hamburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitet, koordinierte den Thementeil im Heft. Schon in seiner Masterthesis mit dem Titel
Was kommt nach dem Studium? Wie sieht meine berufliche Zukunft aus? Wenn das Studium zu Ende geht, stellen sich plötzlich viele zukunftsrelevante Fragen. Vor allem wenn der Job nicht einfach nur irgen