Wer am 15. Februar an die Armgartstraße kommt, erlebt ein lebendiges und mit Exponaten vollgepacktes Haus. Studierende und Absolvent*innen aus dem Department Design stellen in allen Räumen aus und zei
"Die Entscheidung, ein Forschungsprojekt in Hamburg zu machen, war eine strategische Entscheidung, um mich besser auf ein Graduiertenstudium vorzubereiten. Ich möchte nach meinem Bachelorabschluss in
Die Arbeitsgruppe „Industrie“ (AG 9) hebt Innovationspotenziale für die Sektorenkopplung und erprobt den Einsatz von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab. Dabei geht es auch um die Identifikati
Der Erhalt eines Studienplatzes an einer europäischen Partnerhochschule geht mit einer finanziellen Unterstützung durch ein Erasmus-Stipendium für die Dauer von mindestens drei Monaten pro Semester ei
Beiträge über KI und Urheberrecht sowie zu juristischen Fragestellungen bei der Archivierung von Games bilden den Auftakt. Themen wie Erfahrungen mit der Cyberattacke an der HAW Hamburg, dem Gendergap
für Schüler*innen ab 14 Jahren | 9:00 - 16:00 Uhr Das Frühjahrscamp bietet Jugendlichen die Gelegenheit, nicht nur die Grundlagen der Programmierung zu erlernen, sondern auch spannende Einblicke in di
Am Montag, 12. Februar 2024, stellt das Team von Ukraine-Nature und Partner aus der Ukraine, Polen und der Schweiz in einem Online-Seminar die Ergebnisse des Projekts "Naturschutz und Konflikt in der