Forschung FTZ NK Über uns Veranstaltungen Projekte Programme und Netzwerke (current) Green Office Publikationen Promotionen Gastwissenschaftler*innen Programme und Netzwerke Programme Digital Learni
Das neue Modul "Nachhaltigkeit interdisziplinär", für das man 6 CP erhält, findet im Wintersemester immer freitags von 14.30 Uhr bis 17.45 Uhr statt. In interdisziplinären Teams aus verschiedenen Bach
Herr Prof. Wulf, die neue Internationalisierungsstrategie der Hochschule liegt jetzt vor. Was sind die wesentlichen Neuerungen bzw. Weiterentwicklungen gegenüber der früheren Version? Mit der bisherig
Der ganze Campus wird zur Ausstellungsfläche, an jeder Ecke können Besucher*innen etwas entdecken. Zu sehen sind Illustrationen und Comics, Designarbeiten, Fotoserien, Videoarbeiten, Maker- und KI-Pro
Ziel: Ziel des Projektes ist es, einen Beitrag zur palliativen Geriatrie in Hamburg und Umgebung zu leisten, indem bei Mitarbeiter*innen aus Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens erweiterte
Was bedeutet nachhaltige Sporternährung überhaupt? Sibylle Adam: Beim Begriff „Nachhaltige Ernährung“ beziehen wir uns auf ein Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und
Jedes Jahr veranstaltet der Studiengang Modedesign der HAW Hamburg die Modenschau APLUS. In diesem Jahr findet sie wieder auf dem Campus Armgartstraße statt. Die Studierenden organisieren diese Verans
Das Team der Mediendidaktik der Fakultät Wirtschaft und Soziales, möchte Sie dabei unterstützen, Ihren Rechner und sich selbst für das Studium und die vor Ihnen liegenden Herausforderungen fit zu mach
Das Team der Mediendidaktik der Fakultät Wirtschaft und Soziales, möchte Sie dabei unterstützen, Ihren Rechner und sich selbst für das Studium und die vor Ihnen liegenden Herausforderungen fit zu mach