Teil 1 "Qualitative Interviews - Von der Kunst des Fragens bis zur Strategie des Zuhörens”: Im Rahmen des dreistündigen Workshops „Qualitative Interviews – Von der Kunst des Fragens bis zur Strategie
Termin Termin für das WiSe 2025/26 wird noch gekannt gegeben Inhalt Die nächste Prüfungsphase steht uns allen bald bevor. Reaktivieren wir alte Prüfungsaufgaben und nutzen wir alte Musterlösungen und
Dieses Projekt hat das übergeordnete Ziel, eine starke und nachhaltige Partnerschaft zwischen UPF (Brasilien), Unisa (Südafrika) und der HAW Hamburg (Deutschland) aufzubauen und so die Erstellung und
Shared and Digital Mobility Hubs (Projektakronym: ShareDiMobiHub) will die multimodale Erreichbarkeit von Städten verbessern, indem die Einführung und Nutzung von Mobilitätsknotenpunkten (Shared Mobil
Im Rahmen des Projekts EnEff-H-Pump wird eine innovative Rotationshomogenisierungspumpe mit offenem Laufrad entwickelt. Solche Pumpen kommen unter anderem in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz, bei
Mit dem Projekt „TrICo – Transformation durch Innovation und Kooperation in Communities“ verfolgt die Leuphana das Ziel, vier Communities zu den Themenfeldern „Nachhaltige Produktion”, „Schulentwicklu
Großgerät MUST zur Strömungs- und Gasanalyse um dem Klimawandel zu begegnen Dem Klimawandel begegnen: Dafür muss Deutschland die Forschung im Bereich der erneuerbaren Energien intensivieren und unabhä
Projekte HAWwer Rail Rolltreppe (current) Lindaunisbrücke Schleuse in Geesthacht Kirmes-Karusell Einkaufszentrum Magnetaufzug Die kleinste Rolltreppe der Welt Eingebettet in ein Einkaufszentrum mit Ba
Prof. Dr. Richard Sorg ist am 04. Februar 2025 im Alter von 85 Jahren verstorben. Er hat Theologie, Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie in Tübingen, Westberlin, Zürich und Marburg studiert