Im Rahmen des Projektes WaterGridSense 4.0 wird eine weitgehend energieautarke und einfach konfigurierbare modulare Sensorplattform zur Überwachung der sicherheitskritischen Infrastruktur „Abwassersys
Im Projekt DigitaP wird sich mit der Frage befasst, wie mittels Blockchain- und Kryptochiptechnologie dafür gesorgt werden kann, dass Produkte fälschungssicher und eindeutig identifiziert und relevant
Ziel von QPTDat ist die Entwicklung und Erprobung von Prozessen zur automatisierten Qualitätsprüfung von Forschungsdaten und zum Reputationsmonitoring auf Basis eines Blockchainprotokolls. Mittels Wis
Ein Jahr wie eine Schachtel Pralinen Nach knapp fünf Jahren im Beruf soll es nun doch noch mal ein Studium sein? Ja! Aus dem Bereich der PR und Unternehmenskommunikation kommend, hat es mich gereizt,
Irgendwo zwischen „Was?! Wir haben doch gerade erst angefangen!“ und „Wir kennen uns erst ein Jahr?“ – so lässt sich die Gefühlslage nach zwei Semestern FINK.HAMBURG ganz gut zusammenfassen. Irgendwie
Für mich war das Newsroom-Jahr ein großer Schritt heraus aus der eigenen Komfortzone. In meiner studentischen und beruflichen Vergangenheit hatte ich wenig bis keine Berührungspunkte mit dem Journalis
Das Jahr im Newsroom hat mich wieder einmal darin bestätigt, dass der Journalismus genau das ist, was ich machen will. Themen erspüren, recherchieren, rausgehen, Protagonist*innen suchen, befragen, be
Was ein Ritt: Ich vergleiche das Jahr im Newsroom gerne mit einer Achterbahnfahrt. Ich erinnere mich noch gut an den Start. Nachdem wir FINK.HAMBURG im April auf neue Beine gestellt hatten, war es Red
"Hamburg, Deutschland: ein Ort, von dem ich bis zu meinem Herbstsemester 2019 nie gehört hatte, bis mein Drehbuchprofessor ankündigte, dass Filmstudierende dort ein Auslandssemester machen könnten. Bi
"Ich hatte schon immer den brennenden Wunsch, im Ausland zu studieren. Ich wusste, dass es eine Chance für mich sein würde, aus meiner Komfortzone auszubrechen und meine eigene Unabhängigkeit zu entde