Magnetic solids constitute a very important class of materials as they are extensively used in everyday life, e.g., in the electric energy generation and propulsion, medical imaging, and information s
The goal of the project is to develop efficient solar cells for renewable energy generation using organic and sustainable green pigments extracted from Baltic microorganisms. In short, such devices re
Im Auftrag des Deutschen Wetterdienstes entwickelt das Forschungsteam um Prof. Dr. Jörg Dahlkemper am Department Informations- und Elektrotechnik Möglichkeiten, den Schneebedeckungsgrad aus herkömmlic
Am Sonntag, den 07. September 2025 , findet auf dem Gelände der HAW Hamburg, Campus Bergedorf , eine groß angelegte Katastrophenschutzübung des Kreises Stormarn statt. An der Übung nehmen zahlreiche E
The project targets the development of a comprehensive characterization methodology based on quantitative X-ray excited optical luminescence (XEOL) with nanoscale resolution in space and time. This te
Intelligent functional magnetic materials lay the foundation for a new generation of computers, namely quantum computers and such based on spintronics. Thanks to their low energy consumption the latte
Das Projekt DigULeLe befasst sich mit den unterschiedlichen Barrieren, die im Zuge der Digitalisierung der Hochschulbildung für das Lehren und Lernen entstehen können und damit die Entwicklung von dig
Das wesentliche Ziel von GeLebT ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und - förderung von Trans* Menschen zu leisten. Hierfür werden deren Bedarfe und Besonderheiten erhoben
Mit dem Projekt ViRus Pflege soll in Zusammenarbeit mit Studierenden aus dem Master und Bachelor Studiengang Pflege eine Virtual Reality (VR) Anwendung entwickelt, implementiert und beforscht werden.
Hintergrund Deutschlandweit sind derzeit mehr als 1.8 Mio. Menschen von Demenz betroffen. So erkrankten im Jahr 2021 rund 440.000 Menschen im Alter von 65 Jahren und älter neu. (Alzheimer Gesellschaft