The challenges in treating rare diseases stem from their rarity, complexity, and the varying needs of different age groups. In Germany, care is mostly provided by specialists in outpatient settings. C
Patient-Reported Outcome Measures (PROMs) are an essential component of both clinical trials and routine care for pharmaceutical approval and as an instrument for quality assurance and development. He
Das Forschungsprojekt SoDia-Reha zielt darauf ab, ein indikationsübergreifendes sozialdiagnostisches Instrument für die medizinische Rehabilitation zu entwickeln bzw. anzupassen. Dieses Instrument sol
Mit dem im Jahr 2021 verabschiedeten Kinder- und Jugendstärkungsgesetz hat die Jugendhilfereform die Inklusion in der Jugendhilfe prominent in den Fokus genommen. Inklusion kann mit Fug und Recht als
Der Fachkräftemangel und belastungsbedingte hohe Ausfallraten in psychosozialen Berufen sind in Deutschland und anderen europäischen Ländern eklatant. Psychosoziale Fachkräfte aus Sozial- und Erziehun
Politisches Engagement und wahlbezogene Kompetenzentwicklung bei Studierenden der Sozialen Arbeit Politisches Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil des Berufs der Sozialarbeit, da Sozialpolitik
Das Projekt entwickelt in Zusammenarbeit mit Guides aus dem Hamburger Dialoghaus „Dialog im Dunkeln“ den ersten elektronischen Pendant vom Blindenfürhund. Es geht um das Prototyp eines Geräts, das ein
The Solar Decathlon Europe 21 (SDE21) is an university competition for sustainable building and living in cities. Groups of students from architecture and engineering programs design inhabitants-frien
The goal of the project DEUM is to satisfy the needs for the distributed energy supply growing together with the number of electric micro vehicles (privately owned or shared e-bikes, electric scooters
Lässt sich mathematisch die Wirksamkeit der Lockdowns nachweisen? Wie gefährlich ist die Virus-Mutation aus Großbritannien und stellt sie auch eine Gefahr Deutschland dar? Wie wird sich die Infektions