Mehrlesen
Wenigerlesen
Die vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen geförderte und unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Busch initiierte Tauschbörse „AniTa – Angehörige im Tausch“ schuf ein Angebot für entfernt lebende erwachsene Kinder und ihre unterstützungsbedürftigen Angehörigen. Drei Jahre lang forschte ein Projektteam am Department Pflege und Management zu dem Thema. Nun wechselt das Projekt zu dem Träger „Viva FamilienService GmbH“. Wie die Zukunft von AniTa aussehen soll, darüber haben wir mit Violetta und Antonia Reimelt vom Viva FamilienService gesprochen:
Weitere Informationen
Stabsstelle Forschung und Transfer der HAW Hamburg
Steindamm 103
20099 Hamburg
forschung (@) haw-hamburg.de
T +49.40.428 75-9205
F +49.40.428 75-9869