Hier finden Sie die Meldungen vom InfoScreen.
Die HAW Hamburg beteiltigt sich am Programm "Hamburg Open Science" (HOS). Ziel ist, wissenschaftliche Forschungsergebnisse frei zugänglich zu machen.
Eine detaillierte Darstellung der Hintergründe aus ingenieurwissenschaftlicher Sicht von Prof. Dieter Scholz.
Mit einem internen Angebot will das Department FF möglichen Engpässen bei industriell betreuten Abschlussarbeiten begegnen.
Seit ersten Mai sind Prof. Dirk Adamski und Prof. Christoph Großmann neue Prodekane für „Studium und Lehre“.
Studierende des 3Dspace produzieren Face Shields-Maskenhalter für medizinische Einrichtungen.
Das Ingenieurwesen ist nach wie vor hauptsächlich in Männerhand. Doch das sollte sich ändern.
Gleich zwei Projekte haben es unter die ersten drei Plätze des Ideenwettbewerbs geschafft.
Anläßlich der Kooperativen Promotion führte das Alumni-Büro der HAW Hamburg ein Interview mit Dr. Mike Gerdes.
Einblicke zum Start des ersten digitalen Semesters
Weitere Informationen zum Single-Sign-on-Verfahren