Angriff auf die IT-Infrastruktur. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Aktuelle Hinweise zum beginnenden Sommersemester 2023 und den Stundenplan finden Sie hier. Der Stundenplan wurde zuletzt aktualisiert: Sonntag, 12. März 2023, 11:30 Uhr.
Informationen für Studienanfänger finden Sie hier.
Alle wichtigen Informationen der Fakultät TI zum Cyberangriff.
Bereits zum 20. Mal findet am 24. März 2023 die Fachtagung „Rapid Prototyping“ an der HAW Hamburg statt.
Mehrlesen
Wenigerlesen
Einer Gruppe von Forscher*innen der HAW Hamburg ist es gelungen, ein Forschungsgerät im Wert von rund einer Million Euro bei der DFG einzuwerben.
Professoren aus Vietnam besuchten die HAW Hamburg und tauschten sich zu Forschung und Lehre aus – das Projekt HaMoNee macht es möglich.
Am 03.11.2022 fand der Vortrag von Susanne Menge an der HAW Hamburg statt. Die wissenschaftliche Verbreitung des Vortrags ist jetzt abgeschlossen.
Dekan Dr. Thomas Flower spricht im Interview über das Projekt "One World Engieering". Das Interview ist im neuen Forschungsmagazin (K)NOW erschienen.
Die Bewerbungsphase für Studentinnen an Hamburger Hochschulen im 1. und 2. Semester startet am 1. Dezember.
Gleich zwei Studierende der HAW Hamburg erhalten Nachwuchs-Preise von Hamburg Aviation.
Wie Fliegen zur Erderwärmung beiträgt und warum Wasserstoffflugzeuge nicht wirklich "Zero Emission" sind.
Können Kleinfahrzeuge dazu beitragen, dass wir uns nachhaltiger und ressourcenschonender fortbewegen?
Keine Einträge gefunden.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.