Fügetechnik
Unterlagen
Organisation
................................................................................................................................................................................................
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Modul Fügetechnik besteht aus den folgenden Bereichen:
1. Vorlesung, diese wird als Online-Präsenzveranstaltung über Zoom angeboten
2. Labore
- Virtuelles Labor (Selbststudium)
- Online Labor (Online-Präsenzveranstaltung über Zoom)
- Präsenzlabor in Gruppen von max 10 Personen (Sie schweißen selbst)
Die Vorlesungszeiten und -start entnehmen Sie bitte den folgenden Links:
Sie benötigen Ihre HAW-Kennung und Passwort zum Öffnen des Links.
Vorlesung
................................................................................................................................................................................................
Bitte loggen Sie sich unter dem folgenden Link rechtzeitig in die Onlineveranstaltung ein.
Zoom-Link
Shahram Sheikhi lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: FügetechnikWs2020
Uhrzeit: 13.Okt.2020 15:45 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Jede Woche am Di
13.Okt.2020 15:45
20.Okt.2020 15:45
27.Okt.2020 15:45
3.Nov.2020 15:45
10.Nov.2020 15:45
17.Nov.2020 15:45
24.Nov.2020 15:45
1.Dez.2020 15:45
8.Dez.2020 15:45
15.Dez.2020 15:45
22.Dez.2020 15:45
29.Dez.2020 15:45
5.Jan.2021 15:45
12.Jan.2021 15:45
19.Jan.2021 15:45
Laden Sie die folgenden iCalendar-Dateien (.ics) herunter und importieren Sie sie in Ihr Kalendersystem.
Wöchentlich: haw-hamburg.zoom.us/meeting/tJIqduuvrjMsHNwEy8KIsi_gjwuCB87SaROd/ics
Zoom-Meeting beitreten
haw-hamburg.zoom.us/j/96712708668
Meeting-ID: 967 1270 8668
Kenncode: 982509
Labore
................................................................................................................................................................................................
Die Labor - Termine sind wie folgt:
Laboreinführung: Di. 13.10.2020
Virtuelle Labore (Selbststudium)
In diesem Laborpart werden wir Ihnen Unterlagen bzw. Videos für das Selbststudium zur Verfügung stellen. Basierend auf diesen Unterlagen müssen Sie zu dem jeweiligen Thema einen Fragebogen bearbeiten und uns rechzeitig zusenden. Die Unterlagen sowie den Fragebogen werden Ihnen im Emil - Raum der Fügetechnik zu den folgenden Terminen bereitgestellt:
- E-Handschweißen
Bearbeitungszeitraum: 13.10. - 20.10.2020 Abgabe: 20.10.2020
- MSG/WSG
Bearbeitungszeitraum: 20.10. - 27.10.2020 Abgabe: 27.10.2020
- Thermisches Trennen
Bearbeitungszeitraum: 27.10. - 03.11.2020 Abgabe: 03.11.2020
- Löten
Bearbeitungszeitraum: 03.10. - 10.11.2020 Abgabe: 10.11.2020
(Weitere Hinweise zu den virtuellen Laboren entnehmen Sie bitte dem Emil - Raum)
Online Labore (Zoom-Veranstaltung)
Die Online - Labore werden als Online - Präsenzveranstaltung über Zoom angeboten. Dabei werden wir Ihnen unterschiedliche Schweißverfahren und Themen aus dem Bereich der Fügetechnik live erläutern und vorführen. Während der Veranstaltung haben Sie die Aufgabe, ein Protokoll auszufüllen und uns zuzusenden. Die Protokolle werden anschließend von uns korrigiert und Sie erhalten eine Rückmeldung. Sollte das Protokoll nicht vollständig sein oder grobe Mängel aufweisen, habe Sie die Möglichkeit dies zu korrigieren. Noch offene Fragen zu den Protokollen werden in der Online - Veranstaltung geklärt.
An den folgenden Terminen werden die Online - Labore durchgeführt:
- E-Handschweißen + MSG: 16.11.2020
- Löten + Sonderschweißverfahren + Richten: 17.11.2020
- Schweißnahtbezeichnung + Schweißnahtbewertung: 18.11.2020
Präsenzlabore (Selbstschweißen)
In den Präsenzlaboren haben Sie die Möglichkeit selber zu schweißen bzw. Maschinen zu bedienen und so Ihre theoretischen Kentnisse, um den praktischen Part zu erweitern. Die Labore finden in Gruppen zu je 6 Personen statt. Die Einteilung in die Gruppen bzw. Hinweise zum weiteren Anlauf des Labors erfolgen in der Laboreinführung am 13.10.2020.
Die Labortermine der jeweiligen Gruppen entnehmen sie bitte aus den folgenden Tabellen:
- Präsenzlabor: E-Handschweißen
KW48 | |||||
Montag 23.11.2020 | Dienstag 24.11.2020 | Mittwoch 25.11.2020 | |||
3+4 Viertel | 3+4 Viertel | 3+4 Viertel | |||
E-Hand | E-Hand | E-Hand | |||
A | B | C | |||
KW49 | |||||
Montag 30.11.2020 | Dienstag 01.12.2020 | Mittwoch 02.12.2020 | |||
3+4 Viertel | 3+4 Viertel | 3+4 Viertel | |||
E-Hand | E-Hand | E-Hand | |||
D | E | F | |||
KW50 | |||||
Montag 07.12.2020 | Dienstag 08.12.2020 | Mittwoch 09.12.2020 | |||
3+4 Viertel | 3+4 Viertel | 3+4 Viertel | |||
E-Hand | E-Hand | E-Hand | |||
G | H | I |
- Präsenzlabor: MSG / Roboter - Laser - MSG
KW51 | |||||
Montag 14.12.2020 | Dienstag 15.12.2020 | Mittwoch 16.12.2020 | |||
3 Viertel | 4 Viertel | 3 Viertel | 4 Viertel | 3 Viertel | 4 Viertel |
MSG | Roboter | MSG | Roboter | MSG | Roboter |
A | B | C | |||
KW01 | |||||
Montag 04.01.2021 | Dienstag 05.01.2021 | Mittwoch 06.01.2021 | |||
3 Viertel | 4 Viertel | 3 Viertel | 4 Viertel | 3 Viertel | 4 Viertel |
MSG | Roboter | MSG | Roboter | MSG | Roboter |
D | E | F | |||
KW02 | |||||
Montag 11.01.2021 | Dienstag 12.01.2021 | Mittwoch 13.01.2021 | |||
3 Viertel | 4 Viertel | 3 Viertel | 4 Viertel | 3 Viertel | 4 Viertel |
MSG | Roboter | MSG | Roboter | MSG | Roboter |
G | H | I |