Studieneinstieg im Wintersemester 2023/24

Der Vorlesungsbetrieb startet für die Studierenden aller Semester am 09.10.2023. Für die Bachelor-Erstsemester findet in der ersten Woche die Orientierungswoche statt, für die Master-Erstsemester eine Begrüßung am ersten Vormittag. Hier wird Ihnen erklärt, wie Sie erfolgreich in das Studium an der HAW Hamburg starten. Das sollten Sie nicht verpassen. Unterstützt werden wir hierbei von Studierenden höherer Semester, der Orientierungseinheit. Vielen Dank an dieser Stelle dafür. Für weitere Fragen stehen Ihnen aber auch unsere Studiengangskoordinatoren der Studiengänge zur Verfügung.

Erstsemester des Bachelorstudiengangs

(Alle höheren Bachelor-Semester starten bereits am 09.10.2023 um 8:15 Uhr.)

Mo.25.09.23 -
Fr.06.10.23

Vorkurse in Mathematik und Maschinenzeichnen
Einteilung der Semestergruppen

Für den Studienbetrieb werden alle Erstsemster in drei Semestergruppen (Kohorten) eingeteilt. Zusammen mit den anderen Studierenden Ihrer Semstergruppe besuchen Sie dann gemeinsam die Vorlesungen, die Semestergruppe ist sozusagen Ihre "Klasse". Semestergruppen-Einteilung
Die Anmeldefrist ist Donnerstag, 12.10.23, 18:00 Uhr!

Mo.09.10.23 -
Fr.13.10.23

Erstsemester-Einführungs-Woche
Start Montag um 08:30 Uhr in der Aula Berliner Tor 21

Die Erstsemester-Woche wird durch Studierende höherer Semester organisiert und durchgeführt. An diesen Tagen geht es insbesondere um Kennenlernen, Herstellung der Online-Zugänge, Schulung in den Online Tools, Sicherheitsbelehrung und Informationen zum Studienbetrieb. Bitte nehmen Sie unbedingt teil. In diesen ersten fünf Tagen haben die Erstsemester eine Mischung aus Unterricht und Einführung, siehe Stundenplan 1. Semester (1. Woche).

Mo.16.10.23
08:15 Uhr 

Start des regulären Stundenplans für die Erstsemester

Erstsemester der Masterstudiengänge

(Alle höheren Master-Semester starten ebenfalls erst um 12:15 Uhr am 09.10.2023.)

Die Begrüßung der Erstsemester der Masterstudiengänge erfolgt durch den Studiengangskoordinator des jeweiligen Studiengangs unterstützt durch Masterstudierende aus höheren Semestern der Orientierungseinheit. An diesem Tag geht es insbesondere ums Kennenlernen, Informationen zum Studienbetrieb und Klärung offener Fragen. Bitte nehmen Sie teil.

Mo. 09.10.2023
10:00 - 11:30 Uhr

Begrüßung durch die Studiengangskoordinatoren
Berliner Tor 21 - Raum 310Konstruktionstechnik und Produktentwicklung - Prof. Dr. Koppenhagen
Berliner Tor 21 - Raum 424Nachhaltige Energiesysteme im Maschinenbau - Prof. Dr. Schmidt
Berliner Tor 21 - Raum 329Produktionstechnik und -management - Prof. Dr. Koch
Berliner Tor 21 - Raum 231Berechnung und Simulation im Maschinenbau - Prof. Dr. Grätsch


Start der regulären Unterrichtsveranstaltungen für ALLE Masterstudierenden (Erstsemester und höhere Semester) am 09.10.2023 um 12:15 Uhr.

Zugang zu unseren Online Systemen

w-Kennung  ►  Informationstechnik Service Center (ITSC) der HAW Hamburg

Mit der Zulassung erhalten Sie einen Zugang zu den Online Systemen der HAW Hamburg insbesondere zu Microsoft 365. Ihr Benutzername ist eine sechstellige Kombination aus Buchstaben und Zahlen (w..123) auch w-Kennung genannt. Nähere Informationen zu Ihrem HAW Account finden Sie auf folgender Seite:

https://www.haw-hamburg.de/haw-account/

Auf dieser Seite finden Sie auch FAQs und Support-Adressen bei Schwierigkeiten.

v-Kennung  ►  Rechenzentrum des Departments Maschinenbau und Produktion

Für die Nutzung der Pool Rechner am Department Maschinenbau und Produktion und für die Ansicht der Stundenpläne benötigen Sie eine v-Kennung (v..123) des Departments Maschinenbau und Produktion. Zum Erstellen der v-Kennung müssen Sie im Netzwerk der HAW Hamburg einegloggt sein. Informationen zur Erstellung der v-Kennung finden Sie im Schaukasten des Rechenzentrum zwischen den Räumen BT21-340 und BT21-341.