Angriff auf die IT-Infrastruktur. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen.
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) zählt zu den Vorreitern beim Einsatz von internetbasierten Orientierungsangeboten…
„Presse in Hamburg - von der Lizenzpresse bis zur Spiegelaffäre (1945 - 1962)“ lautet der Titel einer neuen Publikation, die Studierende des…
Künftig bietet auch die HAW Hamburg eine strukturierte Doktorandenausbildung an. Zusammen mit der Universität Hamburg wurde eine Graduiertenschule zur…
Präsident Stawicki in großer Sorge
Nachdem die Hamburger Wissenschaftsbehörde am 12. Januar dem HAW-Präsidium erläutert hat, wie die vorgesehenen…
Noch bis zum 31. Januar können sich Studieninteressierte für freie Plätze in Bachelorstudiengängen an der HAW HAmurg bewerben.
„Gib Worte deinem Schmerz – Beratung in der Sozialen Arbeit“ ist das Thema des neuen Heftes „standpunkt : sozial“ der Fakultät Wirtschaft und Soziales…
Feierliche Eröffnung durch die Hamburger Wissenschaftssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt
Die Plakatkampagne über die innovative Lichttechnologie OLED belegt derzeit jedes dritte City Light in Hamburg.
Eine Diskussionsveranstaltung im Rahmen der CCKids-Fachforen: „Wissenschaft und Praxis im Dialog“.
Initiiert vom EU-Projekt „North Sea Region Electric Mobility Network“ (Netzwerk für Elektromobilität) findet am 8. Februar 2012 Hamburgs erstes…
Seit Dienstag dieser Woche ist an 250 Hamburger City-Light-Säulen der Firma STRÖER das Motiv „NEXT GENERATION. Die neue Lichttechnologie“ zu sehen.
Im internationalen Master-Studiengang Public Health der HAW Hamburg sind zum Sommersemester 2012 noch Plätze frei. Interessierte können sich bis zum…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.