Medizintechnik

Bachelor of Science (B.Sc.)

Medizintechnik – Technik für Gesundheit und Leben
Wie können neue Technologien die Medizin verbessern? Welche Geräte helfen Ärzt*innen bei Diagnosen, Operationen oder in der Therapie? Und wie entwickelt man Technik, die Leben rettet?

Im Studium der Medizintechnik an der HAW Hamburg lernst du, wie technologische Lösungen für medizinische Anwendungen entstehen. Du verbindest Naturwissenschaften, Technik und Informatik mit medizinischem Wissen – und leistest so einen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.

Du entwickelst Verständnis für die physikalischen, biologischen und technischen Grundlagen, beschäftigst dich mit medizinischen Fragestellungen und lernst, wie du Geräte und Systeme gestaltest, prüfst und im Einsatz betreust. Dabei stehen neben Technik auch ethische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte im Fokus – für einen verantwortungsvollen Umgang mit Gesundheitstechnologien.

Deine Perspektiven

................................................................................................................................................................................................

Das erwartet dich im Studium

................................................................................................................................................................................................

Passt der Studiengang zu dir?

................................................................................................................................................................................................

Das bringst du mit

................................................................................................................................................................................................

So bewirbst du dich um einen Studienplatz

................................................................................................................................................................................................

Fragen zur Studienwahl, Bewerbung, Zulassung und zum Studium

................................................................................................................................................................................................

Ansprechperson im Studiengang

................................................................................................................................................................................................